Foto © Roland Halkasch

Einsatzbericht der Feuerwehr Dresden: Sturm, Unfälle und Gefahrstoffaustritt

Die Feuerwehr Dresden hatte in den letzten 24 Stunden alle Hände voll zu tun. Insgesamt wurde der Rettungsdienst 240 Mal alarmiert, darunter 73 Einsätze mit Notarzt und zwei Einsätze des Rettungshubschraubers Christoph 38. Zusätzlich wurden 230 qualifizierte Krankentransporte durchgeführt. Starker Wind und Sturmböen halten die Einsatzkräfte auf Trab Das Wetter spielte eine entscheidende Rolle, denn …

Foto © Feuerwehr Dresden

Wohnungsbrand in der Gabelsbergerstrasse: Rettung von Balkonen, Ursache noch unklar

Ein Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Gabelsbergerstrasse sorgte heute für einen Großeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Der Notruf 112 wurde durch mehrere Anrufe alarmiert, und die Einsatzkräfte trafen schnell am Ort des Geschehens ein. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich zwei Personen auf den Balkonen des betroffenen Gebäudes. Mithilfe der Drehleiter …

Automatische Brandmeldeanlage alarmiert die Feuerwehr in ein Studentenwohnheim

36 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Striesen, Altstadt und Löbtau wurden in ein Studentenwohnheim alarmiert. Im achten Obergeschoss hatte ein Rauchwarnmelder Alarm ausgelöst. Außerdem wurde ein Handdruckmelder betätigt, um die Feuerwehr zu alarmieren. Ein Bewohner hatte in seiner Wohnung Essen zubereitet. Dabei hatte sich heißes Fett im Topf entzündet. Mit einer Bettdecke, welche hauptsächlich aus …

Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden

Der Rettungsdienst wurde am 03. November 2023 insgesamt 241 Mal alarmiert. In 64 Fällen kam ein Notarzt zum Einsatz. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 wurde zwei Mal in der Stadt eingesetzt. Weiterhin wurden 197 qualifizierte Krankentransporte durchgeführt. Auf Grund zahlreicher Transportanmeldungen mit weiter entfernten Transportzielen, mussten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Rettungsmittel besetzen und eine Abdeckung der Spitzenlasten …