Die Experten für Stadtgrün der Stadtverwaltung haben in Zusammenarbeit mit dem forstbotanischen Professor Dr. Roloff ein außergewöhnliches Konzept speziell für den Nikolaipark entwickelt. „Die Absicht ist, an diesem schönen Standort besondere Bäume ins Stadtgrün aufzunehmen. Dazu haben wir neun unübliche, jedoch standortgeeignete Baumarten ausgewählt, die sich als ‚Hingucker‘ entwickeln sollen”, erläutert Inga Skambraks, Leiterin des …
Nachwuchstalent soll langfristig an den Verein gebunden werden: Dmytro Bohdanov mit Vertrag ausgestattet
Die SG Dynamo Dresden hat U17-Nachwuchsspieler Dmytro Bohdanov mit einem Vertrag ausgestattet. Der 16-jährige Stürmer zählt zu den Toptalenten in der Nachwuchs Akademie der Schwarz-Gelben und soll deshalb langfristig an den Verein gebunden werden. „Mit Dmytro haben wir ein vielversprechendes Talent in den Reihen unserer Nachwuchsspieler. Durch seine körperliche Präsenz sowie Geschwindigkeit und Technik verfügt …
Das war das 31. Herbst- und Weinfest Radebeul
Die Straße als Bühne für Kunst, Theater und Musik – „La Strada“ feierte Kultur für alle Das Festival der Straßenkunst begeisterte Zehntausende. Die Kombination aus Wein, Theater und Livemusik im idyllischen Altkötzschenbroda bot Lebensfreude pur. Mehr als 50.000 Besucher genossen das abwechslungsreiche Programm, die kulinarischen Angebote und feierten die ausgelassene Atmosphäre bei bestem Wetter. Die …
Coswiger Stadtratssitzung verlegt und Wohngeldstelle geschlossen!
Die nächste Sitzung des Stadtrates in Coswig wird eine Ausnahme von der Regel darstellen. Statt wie üblich an einem Montag, findet die Sitzung diesmal am Dienstag, dem 26. September 2023, statt. Ein weiteres bemerkenswertes Detail: Die Sitzung beginnt bereits um 17 Uhr und wird im Gesellschaftssaal der Börse Coswig abgehalten. Es ist wichtig zu beachten, …
Weihnachtstradition: Baumbesitzer gesucht, um die Stadt festlich zu schmücken!
Auch wenn im Moment nichts daran erinnert, ist es doch wahr: In wenigen Wochen bricht die Adventszeit an. Vor dem Rathaus, an der Börse und auf dem Wettinplatz sollen dann wieder Weihnachtsbäume stehen. Wer einen passenden Nadelbaum abzugeben hat, möglichst aus dem Raum Coswig/Weinböhla, kann der Stadtverwaltung dies gern mitteilen. Gesucht wird ein großer Baum, …
Neuer Glanz für die Triebischtalschule: Dach und Fassade werden bis Anfang 2024 saniert
Im Sommer hat sie endlich begonnen – die lang ersehnte Sanierung von Dach und Fassade der Triebischtalschule. Mit dem notwendigen Entwurfsbeschluss gaben die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses ihr Okay für den Start der Bauarbeiten. Das traditionsreiche Schulhaus am Triebischufer wurde bereits im Jahr 1877 erbaut und zuletzt 2008 komplett innensaniert. Im Herbst 2020 konnte das neu …
Raubüberfall auf Jugendlichen in Coswig
Am Abend des 17. September 2023 wurde ein 15-jähriger Jugendlicher Opfer eines Raubüberfalls in Coswig. Zwei bislang unbekannte Täter raubten dem Jugendlichen 25 Euro, seine Sonnenbrille und einen Energydrink. Der Vorfall ereignete sich auf einem Sportplatz an der Hauptstraße, als das jugendliche Duo den 15-Jährigen unvermittelt ansprach und Geld forderte. Die Täter durchsuchten seine Taschen …
31. Herbst- und Weinfest Radebeul: Die Festhöhepunkte!
Vom 22. bis 24. September 2023 wird Radebeul wieder zur Bühne des 31. Herbst- und Weinfests, das zugleich das XXVI. Internationale Wandertheaterfestival beherbergt. Bei der Pressekonferenz, vom 14. September 2023 wurden die Festhöhepunkte und Besonderheiten vorgestellt. Sächsische Weinhoheiten und Bacchus eröffnen das Fest Das Fest startet in königlichem Glanz, wenn die Sächsischen Weinhoheiten und Bacchus …
Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin 2023 im SWR TV
Es ist eine Erfolgsstory – zum 75. Mal wird die Deutsche Weinkönigin gewählt. Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Daumen drücken, mitfiebern. Die Kandidatinnen zur „Wahl der Deutschen Weinkönigin“ sind bestens vorbereitet, wenn sie am Samstag, 23. September, beim Vorentscheid um die Krone im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße wetteifern. Ab 16 Uhr …
Einladung zur öffentlichen Sitzung der AG Verfügungsfonds
Die Stadt Meißen fördert Bürgerinnen und Bürger, Eigentümerinnen und Eigentümer, Vereine und Gewerbetreibende, die sich aktiv am Stadtentwicklungsprozess beteiligen möchten. Kleinteilige Projekte zur Aufwertung des Stadtgebietes werden durch den Verfügungsfonds unterstützt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu der nächsten öffentlichen Sitzung am 19. September 2023 um 17 Uhr im Konferenzraum des Baudezernates, Leipziger Straße 10, …