Alkoholisierter E-Scooterfahrer in Meißen gestoppt

Am späten Abend des 21. September 2023 griffen Polizeibeamte des Reviers Meißen einen 42-jährigen E-Scooterfahrer auf, der sich unter erheblichem Alkoholeinfluss befand. Der Vorfall ereignete sich gegen 22:30 Uhr auf der Zscheilaer Straße in Meißen. Die Streifenbeamten hatten den Rollerfahrer aufgrund seines auffälligen Fahrverhaltens angehalten und einer Alkoholkontrolle unterzogen. Der Alkoholtest ergab einen erschreckend hohen …

Baumpatenangebot für den Nikolaipark

Die Experten für Stadtgrün der Stadtverwaltung haben in Zusammenarbeit mit dem forstbotanischen Professor Dr. Roloff ein außergewöhnliches Konzept speziell für den Nikolaipark entwickelt. „Die Absicht ist, an diesem schönen Standort besondere Bäume ins Stadtgrün aufzunehmen. Dazu haben wir neun unübliche, jedoch standortgeeignete Baumarten ausgewählt, die sich als ‚Hingucker‘ entwickeln sollen”, erläutert Inga Skambraks, Leiterin des …

Neuer Glanz für die Triebischtalschule: Dach und Fassade werden bis Anfang 2024 saniert

Im Sommer hat sie endlich begonnen – die lang ersehnte Sanierung von Dach und Fassade der Triebischtalschule. Mit dem notwendigen Entwurfsbeschluss gaben die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses ihr Okay für den Start der Bauarbeiten. Das traditionsreiche Schulhaus am Triebischufer wurde bereits im Jahr 1877 erbaut und zuletzt 2008 komplett innensaniert. Im Herbst 2020 konnte das neu …

Einladung zur öffentlichen Sitzung der AG Verfügungsfonds

Die Stadt Meißen fördert Bürgerinnen und Bürger, Eigentümerinnen und Eigentümer, Vereine und Gewerbetreibende, die sich aktiv am Stadtentwicklungsprozess beteiligen möchten. Kleinteilige Projekte zur Aufwertung des Stadtgebietes werden durch den Verfügungsfonds unterstützt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu der nächsten öffentlichen Sitzung am 19. September 2023 um 17 Uhr im Konferenzraum des Baudezernates, Leipziger Straße 10, …

Europa für Meißen: Gebiet Niederfähre / Vorbrücke erhält Millionenförderung

Die Stadt Meißen kann sich über die Bewilligung ihrer Projekte durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) freuen. Heute nahm Oberbürgermeister Olaf Raschke zusammen mit der Amtsleiterin für Stadtplanung und -entwicklung Inga Skambraks in Dresden den Förderbescheid für die regionale Entwicklung der europäischen Union und des Freistaates Sachsen für das Gebiet Niederfähre/Vorbrücke aus den …

SCHLiNGEL on Tour – die zweite Runde

Von 20. bis 23. September ist das Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum wieder in Meißen zu Gast Schon seit 1996 gibt das Chemnitzer SCHLiNGEL-Festival jedes Jahr Einblicke in das aktuelle Kinder- und Jugendkino aus aller Welt. Nun wird bereits zum zweiten Mal noch vor der eigentlichen Festivalwoche Ende September eine besondere Gastspiel-Edition in …

Dach- und Fassadenarbeiten an der Triebischtalschule gestartet

Die Triebischtalschule in Meißen erlebt während der Ferien eine Phase intensiver Bauaktivität. Nach langen Vorbereitungen und Planungen haben die Bauleute im Sommer damit begonnen, die ersehnten Arbeiten an Dach und Fassade der Schule durchzuführen. Am kommenden Donnerstag, den 14. September 2023, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, gemeinsam mit Oberbürgermeister Olaf Raschke, dem Leiter des …

Weingüter des Monats: Weingut Matyas und Sektmanufaktur Perlgut stellen sich vor

In der Tourist-Information sind im September zwei miteinander verwandte Weingüter „eingezogen“. Bis Ende des Monats präsentieren das Weingut Matyas und die Sektmanufaktur Perlgut ihre Betriebe auf den beiden „Weinwürfeln“. Das Weingut Matyas ist ein Familienbetrieb, den Ingeborg und Matyas Probocskai inmitten der Weinberge am Fuße des Friedewaldes in Coswig gründeten. Die Liebe zur Natur, zur …

Tag der offenen Tür: Die Meißner Feuerwehr stellt sich vor

Die Freiwillige Feuerwehr Meißen lädt am Samstag, dem 9. September 2023 alle großen und kleinen Interessierten zu einer Entdeckungstour auf ihrem Gelände an der Wache Teichmühle, Großenhainer Straße 49 ein. Ab 13 Uhr kann die moderne Technik samt der großen Feuerwehrfahrzeuge begutachtet werden. Eine Feuerwehr-Modellausstellung und historische Filme über die Meißner Wehr gibt es ebenfalls …