Oberbürgermeister übergibt den Puppen das Kommando über Radebeul

Zur 36. Kasperiade verwandelt sich Radebeul Ost wieder zur kunterbunten Freiluftbühne. DiePuppen tanzen durch die Höfe und Gassen rund um den Radebeuler Kultur-Bahnhof bis zurHauptstraße und laden dazu ein, sich ein Wochenende lang von der Fantasie treiben zu lassenund unter freiem Sommerhimmel erstklassiges Puppentheater zu erleben. Von alten Hasender Puppenspielkunst bis hin zu fantastischen Fußhelden …

Radfahrer (72) stürzt auf der Meißner Straße

Am Sonntagabend, den 11.06.2023 ereignete sich auf der Meißner Straße in Radebeul ein Unfall, bei dem ein 72-jähriger Fahrradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich gegen 19:15 Uhr, als der Mann mit seinem Pedelec in Richtung Coswig unterwegs war. Auf einem gepflasterten Abschnitt der Straße, in der Nähe der Albert-Eyckhout-Straße, verlor der Radfahrer die Kontrolle …

Traditionsbahn Radebeul lädt zu Teddybärenfahrten im Lößnitzgrund ein

Wenn das dritte Wochenende im Juni naht, ist in Radebeul Ost wieder der beliebte Kasper zu Gast. Die Traditionsbahn Radebeul lädt zu Teddybärenfahrten durch den malerischen Lößnitzgrund ein. Die Passagiere haben die Möglichkeit, in den alten Holzklasse-Waggons aus der Zeit der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen zu reisen. Die Waggons werden von der ehrwürdigen 56 Jahre alten …

Kreis-Kinder- und Jugendspiele: 45 Wettkämpfe in 25 Sportarten

Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele im Landkreis Meißen stehen bevor und versprechen eine beeindruckende Vielfalt von sportlichen Wettkämpfen. Mit insgesamt 45 verschiedenen Disziplinen in 25 Sportarten sind die Spiele der sportliche Höhepunkt für junge Athletinnen und Athleten. Nicht weniger als 3000 junge Sportlerinnen und Sportler werden an den Wettkämpfen teilnehmen, begleitet von etwa 800 Kampf- und …

Lößnitzgymnasium Radebeul fördert Weinbau-Projekt “Wir”

Das Lößnitzgymnasium Radebeul hat im April das spannende Projekt “Wir” ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse mit dem Weinbau in ihrer Region vertraut zu machen. Im Rahmen des Projekts erhielten die Schüler umfassende Informationen über den Weinbau in Radebeul und entwickelten ein Faltblatt speziell für Kinder. Unter dem Motto “Die Weinbergschnecke …

Mülltonnenbrand in Radebeul Ost

In Radebeul Ost kam es am Freitag, den 02. Juni 2023 zu einem Mülltonnenbrand in der Hauptstraße. Unbekannte hatten die Mülltonne in Brand gesetzt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte das Feuer rasch löschen. Es gab keine Verletzten. In den frühen Morgenstunden wurden Anwohner durch laute Geräusche und Rauchgeruch auf den Vorfall aufmerksam. …

ADFC-Umfrage: Radebeul diskutiert über Radverkehr und Verbesserungen

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) führt alle zwei Jahre eine bundesweite Umfrage zur Zufriedenheit der Radfahrer durch. Nach der Präsentation der Gesamtergebnisse in Berlin im April, plant die Stadt Radebeul gemeinsam mit der ADFC-Ortsgruppe die Vorstellung und Diskussion der lokalen Ergebnisse mit den Bürgern. Die Gesamtnote für Radebeul fällt mit 4,2 nicht besonders gut aus. …

Blaulichttag in Radebeul: Spannende Erfahrungen für Grundschüler

Seit 2018 findet der jährliche Blaulichttag für alle Zweitklässler der Grundschulen in Radebeul statt. Dieses ereignisreiche Event wird vom Amt für Bildung, Jugend und Soziales in Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk (THW), der Polizei, dem DRK, der Freiwilligen Feuerwehr und den Grundschulen Radebeul mit viel Engagement organisiert. Zahlreiche Eltern aller Schulen sind aktiv beim Auf- …

Neue Ausstellung im Radebeuler Kultur-Bahnhof

Vom 07.06. bis 31.08.2023 ist im Radebeuler Kultur-Bahnhof die Ausstellung „Sommer am Fluss – BILDERgeschichten von Sylvia Graupner“ zu sehen. Auf 20 liebevoll gestalteten Bildern erzählt die Künstlerin fantasiereiche Geschichten, aus denen Freude und immer auch ein Augenzwinkern strahlt. Mit leuchtenden Farben vermittelt sie dabei sommerliche Leichtigkeit und Zuversicht für alle Stürme des Lebens. Die …