Radebeuls Kolbe-Villa: Historisches Schmuckstück steht zum Verkauf
Seit 30 Jahren wartet die Kolbe-Villa in Radebeul-Ost auf eine zweite Chance, jetzt will die Stadt sie verkaufen. Das denkmalgeschützte Gebäude im Stil der Neorenaissance, einst eines der prachtvollsten im…
Warnung vor Diebstählen: Vorsicht auf den Weihnachtsmärkten
Die Zahl der Handydiebstähle steigt in der Region – zuletzt wurde am 5. Dezember 2024 in einem Markt an der Salzstraße in Coswig einer 74-jährigen Frau das Smartphone aus der…
Kindheitserinnerungen zum Leben erweckt: Nostalgisches Adventswochenende im Meißner Stadtmuseum
Am zweiten Adventswochenende wurde das Meißner Stadtmuseum zum Treffpunkt für Nostalgiefans und Weihnachtsliebhaber. Die Sonderausstellung „Bauen Spielen Staunen“ lockte zahlreiche Besucher mit einer Kombination aus DDR-Spielzeug, Mitmachaktionen und weihnachtlicher Musik.…
Zukunft für Radebeul-Mitte: Pläne für sportlich-kulturelle Stadtentwicklung vorgestellt
Eine neue Vision für das Herz der Stadt: Am Dienstag, den 10. Dezember 2024, werden im Lößnitzgymnasium die Rahmenplanung „Sportlich-kulturelle Mitte Radebeul“ und das Städtebauliche Entwicklungskonzept (SEKO) „Radebeul Mitte“ der…
RHV-E-Mädchen trotzen Tabellenführer Heidenau: Kämpferischer Einsatz trotz Niederlage
Außerplanmäßig reisten die E-Mädchen des RHV am Mittwoch zum Spiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer SSV Heidenau. Trotz kurzfristiger Ausfälle und einer Mannschaftsstärke von nur neun Spielerinnen stellte sich das Team…
Nikolaus-Express: Lößnitzdackel brachte Weihnachtszauber auf die Schienen
Dampflokromantik trifft Adventsmagie: Am zweiten Adventswochenende verwandelte der Lößnitzdackel seine Fahrten durch den Lößnitzgrund und die Moritzburger Landschaft in ein winterliches Erlebnis. Mit dabei: Der Nikolaus höchstpersönlich, der nicht nur…
Auto kracht in Straßenbahn: Drei Verletzte bei Unfall in Radebeul
Schockmoment am Donnerstagabend auf der Meißner Straße: Gegen 17:45 Uhr kam es vor den Landesbühnen zu einem folgenschweren Unfall. Eine Golffahrerin (41) wollte mit ihrem Kombi links in die Weintraubenstraße…
Deutsch-tschechische Freundschaft: Erfolgreicher Workshop in Lovosice
Am 14. und 15. November 2024 fand in der tschechischen Partnerstadt Lovosice ein zweitägiger Workshop statt, der die Zusammenarbeit zwischen den Stadtverwaltungen von Lovosice und Coswig sowie weiteren Institutionen und…
Coswiger Sterneweihnacht 2024: Ein Fest für die ganze Familie
Am vergangenen Wochenende lud die Coswiger Sterneweihnacht rund um das Rathaus zur Einstimmung auf die Festtage ein. Vom 29. November bis 1. Dezember verwandelte sich der Platz in ein winterliches…
Coswig setzt ein Zeichen: „Bankgespräche“ am Tag gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November 2024 veranstaltete die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Coswig, Katja Kulisch, anlässlich des Tags gegen Gewalt an Frauen eine eindrucksvolle Aktion: Auf der orangefarbenen Bank am Bahnhof Coswig kamen…
