Radebeul feierte am Samstag, dem 24. Mai 2025, seine engagiertesten Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine offene Gesellschaft: Beim David-Schmidt-Preis wurden in vier Kategorien Menschen und Initiativen aus ganz Sachsen geehrt – von Meißen bis Chemnitz, von Dresden bis Döbeln.
Athletic Sonneberg überzeugte in der Kategorie „Initiative“ mit ihrer sportlichen Integrationsarbeit. Yann Lindemann aus Dresden erhielt den Preis für Einzelpersonen: Der Berufsschüler zeigt eindrucksvoll, wie Jugendbeteiligung heute aussieht. Den Sonderpreis für jugendkulturelles Engagement – gestiftet vom Noteingang e.V. – holte sich die Skate-Crew SkateForce aus Döbeln. „Mutmacherin des Jahres“ wurde Maria Fagerlund aus Meißen, die im Verein Buntes Meißen Integration lebt und dabei Kulturarbeit, Elternvertretung und Jugendbegleitung vereint.
Martin Dulig, MdL, erinnerte in seiner Rede an David Schmidt, der mit 29 Jahren verstarb und als Sozialdemokrat sowie Mitgründer des Noteingang e.V. bis heute als Symbol für Zivilcourage gilt.
Der Preis ist nicht nur Anerkennung, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt – und wurde unterstützt vom Bündnis Buntes Radebeul e.V. sowie der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen.