Bismarckturm Radebeul öffnet wieder: Panorama-Genuss für 2 Euro
Mit dem Einzug des Frühlings und Temperaturen um die 18 Grad hat der Bismarckturm in Radebeul seine Pforten erneut geöffnet. Ab sofort können Besucher täglich von 10 bis 18 Uhr…
Mit dem Einzug des Frühlings und Temperaturen um die 18 Grad hat der Bismarckturm in Radebeul seine Pforten erneut geöffnet. Ab sofort können Besucher täglich von 10 bis 18 Uhr…
Am 27. Januar 2025 lädt Radebeul alle Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Gedenktag ein, um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr mit einem…
Eine Delegation aus Meißen, angeführt von Oberbürgermeister Olaf Raschke, ist derzeit in Arita-chō, Japan, um das 45-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Meißen und Arita zu feiern. Mit dabei sind Vertreter…
Am 11. November 2024 gedachte Radebeul der Reichspogromnacht von 1938 mit einer besonderen Aufführung des Musicals „Das Vier-Farben-Land“. Die Schüler*innen der Anne-Frank-Schule präsentierten das Stück, das Themen wie Vielfalt und…
Am 8. September 2024 lockte der Tag des offenen Denkmals zahlreiche Besucher in Radebeul und Meißen mit dem diesjährigen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Zahlreiche historische Bauten und Denkmäler öffneten…
Gute Nachrichten für alle Radebeuler und Besucher: Der Bismarckturm ist ab heute wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Nach einer vorübergehenden Schließung aufgrund von Vandalismusschäden, die eine umfangreiche Instandsetzung notwendig machten,…
Die AG Geschichte Radebeul und Schüler des Lößnitzgymnasiums haben die Initiative der Stolpersteine aus dem Jahr 2005 wieder aufgenommen. Am 17. Juni 2024 werden fünf neue Stolpersteine für die Familien…
Am Sonntag, den 19. Mai 2024, feierte das Weinbaumuseum Hoflößnitz sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Museumsfest. Trotz der Konkurrenz durch die zwei Stadtrechtsjubiläen in diesem Jahr, zog das Fest…
Der Verein „1.100 Jahre Meißen e. V.“ arbeitet bereits fleißig an den Vorbereitungen für das Festjahr 2029. Das Team um Vorstandsvorsitzenden Markus Renner klärt rechtliche und administrative Angelegenheiten und knüpft…
Der langjährige Stadtpräsident der polnischen Stadt Legnica, Tadeusz Krzakowski, besuchte in der vergangenen Woche ein letztes Mal als offizieller Amtsträger die Partnerstadt Meißen. Nach 22 Jahren endet seine Amtszeit, und…