Flugzeug von Sundair am Airport Dresden International an einem sommerlichen Sonnenuntergang im AugustFoto © Radebeul Aktuell (PS)

Wo verbringen die Radebeuler ihren Sommer 2025? Eine aktuelle Auswertung touristischer Trends aus Sachsen und Deutschland zeigt: Strandurlaub bleibt das Nonplusultra. Wir haben verschiedene Reisebüros und touristische Reiseziele befragt. Besonders beliebt: die deutsche Nordseeküste. Rund 72 % der Radebeuler Urlauber zieht es diesen Sommer an den Strand.

Platz 1 – Nordsee: Ganz vorn liegt die Nordsee. Sie punktet mit frischer Luft, endlosen Stränden und kurzen Wegen. Für viele Radebeuler ist der Urlaub an der deutschen Küste eine sichere Bank – besonders für Familien mit Kindern.

Platz 2 – Ostsee: Knapp dahinter folgt die Ostsee. Hier locken familienfreundliche Ferienwohnungen, Radwege direkt an der Küste und bekannte Urlaubsorte wie Rügen oder Usedom. Auch bei Kurzentschlossenen ist die Region beliebt.

Platz 3 – Mallorca: Die Lieblingsinsel der Deutschen bleibt auch für Radebeuler attraktiv. Dank Direktflügen ab Dresden ist die Baleareninsel bequem erreichbar – Sonne, Strand und Sangria inklusive.

Platz 4 – Istrien (Kroatien): Wer es etwas abenteuerlicher mag, fährt mit dem Auto Richtung Süden. Istrien begeistert mit türkisfarbenem Wasser, günstigen Preisen und mediterranem Flair.

Platz 5 – Gardasee (Italien): Der Klassiker unter den Sehnsuchtsorten punktet mit südlichem Charme, Pizza und Pasta. Ideal für Familien, Naturliebhaber und Weinfreunde.

Aber auch das Umland hat einiges zu bieten: Tagesausflüge nach Dresden, zur Sächsischen Schweiz oder nach Meißen mit Weinroute und Albrechtsburg sind bei den Daheimbleibenden populär. Lokale Highlights wie Schloss Wackerbarth, das Karl-May-Museum oder eine Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn bieten Ferienfeeling direkt vor der Haustür.

Von SiteAdmin

Barrierefreiheit