Das Tanzensemble der MACHBARSCHAFTEN auf einer Bühne mit künstlerischenFoto © Symbolbild von omelnytskyi

Drei Jahre voller Tanz, Begegnung und Inspiration – jetzt kommt das einzigartige Projekt MACHBARSCHAFTEN in Meißen zu einem spektakulären Abschluss. Am 22. März um 20 Uhr verwandelt sich das MEISSEN Porzellan-Museum in eine Bühne für ein außergewöhnliches „Blind Date“ dreier Künstler:innen.

Das Projekt, eine Kooperation der Stadt Meißen und der renommierten Sebastian Weber Dance Company (SWDC) aus Leipzig, wurde im Rahmen von TANZPAKT Stadt-Land-Bund gefördert. Mit innovativen Formaten wie dem TanzPicknick im Triebischtal, Auftritten in Seniorenheimen, der Porzellan-Manufaktur und Workshops brachte es Menschen verschiedenster Hintergründe zusammen.

Nun, zum großen Finale, treffen die Künstler:innen auf völlig unvorbereitete, improvisierte Begegnungen. Welche Überraschungen dieser Abend bereithält? Das bleibt offen – nur eines ist sicher: Es wird ein würdiger Abschied für ein Projekt, das Meißen nachhaltig geprägt hat.

Wer schon vorher mehr über das Projekt erfahren will, kann am 27. Februar um 11 Uhr bei einem besonderen Talk mit Anja Weidemann (MEISSEN Porzellan-Stiftung), Sebastian Weber und Kulturreferentin Sara Engelmann dabei sein.