Grüne Kekse für den guten Zweck Bäckerei Christian Münch unterstützt Kinderhospiz des AKHD im Februar 2024

Am 10. Februar ist der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit, und in Dresden sowie Umgebung setzen zahlreiche Bäckereien ein besonderes Zeichen der Solidarität. Mit grünen Spezialitäten wie der Kinderhospiz-Schnecke, dem Baiser-Herz oder Broten mit besonderen Banderolen machen sie auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam.

In Radebeul engagiert sich die Bäckerei & Konditorei Münch mit einer besonderen Kreation: Kekse mit Kiwi-Baiser – liebevoll gebacken von der Konditormeisterin Kerstin Lock und der Konditorin-Auszubildenden Marie Feller (18). „Wir möchten mit unserer Aktion helfen und ein Zeichen setzen“, so Lock.

Auch große Institutionen wie die Frauenkirche Dresden, die Stadtbibliothek Dresden und der Hauptbahnhof Dresden unterstützen die Aktion. Das Engagement soll nicht nur Aufmerksamkeit schaffen, sondern auch dazu beitragen, dass betroffene Familien die Hilfe bekommen, die sie dringend benötigen.

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Dresden freut sich über die Unterstützung: „Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen sich beteiligen. Jede kleine Geste kann helfen“, sagt Susanne Wetzel vom AKHD. Die Aktion läuft über mehrere Wochen – genug Zeit, um mit einem grünen Gebäck Solidarität zu zeigen.