Seit seiner Einführung im Jahr 2015 ist der Meißner Geschenkgutschein ein Erfolgskonzept. Mit mehr als 54.000 verkauften Gutscheinen à 10 Euro konnte er über 540.000 Euro in die lokale Wirtschaft lenken. Damit profitieren nicht nur Beschenkte, sondern auch zahlreiche regionale Unternehmen.
„Das Geld bleibt in Meißen und stärkt unsere Geschäfte, Restaurants, Kultur- und Freizeiteinrichtungen“, so Stadtmarketing-Chef Christian Friedel. Zu den rund 90 Akzeptanzstellen gehören auch Neueröffnungen in der Altstadt wie das Restaurant „Kakadu“, die Fleischerei Max Münch, die „Galerie Gisbert“ und das „Bistro Brotzeit“.
Neben privaten Käufern nutzen auch immer mehr Unternehmen den Gutschein als Präsent für Mitarbeitende. Ob zu Weihnachten, Geburtstagen oder Jubiläen – der Meißner Geschenkgutschein hat sich als vielseitiges Geschenk etabliert.
Das Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur plant gemeinsam mit der Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG und den Städtischen Diensten Meißen GmbH, die Akzeptanzstellen weiter auszubauen und die Bekanntheit des Gutscheins zu steigern.
Die Gutscheine sind erhältlich im Bürgerbüro, der Tourist-Information, in der Volksbank Raiffeisenbank sowie in den Apotheken Sonnen-Apotheke, Moritz-Apotheke und Regenbogen-Apotheke.