Meißen durch junge Augen: TU-Studierende entwickeln Visionen für die Stadt
Wie sieht ein Meißen aus, das wirklich für alle da ist? Dieser Frage widmeten sich Studierende der TU Dresden am 22. und 23. Mai 2025 bei einem kreativen Workshop in…
Wie sieht ein Meißen aus, das wirklich für alle da ist? Dieser Frage widmeten sich Studierende der TU Dresden am 22. und 23. Mai 2025 bei einem kreativen Workshop in…
Literatur to go – mitten auf dem Wochenmarktgelände in Meißen-Cölln steht jetzt ein nagelneuer Büchertauschschrank. Ohne Anmeldung, ohne Gebühr, aber mit jeder Menge Lesefreude: Wer hier vorbeischlendert, kann ab sofort…
Auf einer Baustelle an der Wolyniezstraße haben unbekannte Täter in den vergangenen Tagen zugeschlagen und ordentlich Beute gemacht: Rund 20 Pakete Dämmmaterial verschwanden spurlos von einem Baugerüst. Der Schaden beläuft…
In Meißen kann man ab sofort Stadtgeschichte im Vorübergehen erleben: Am Hahnemannsplatz wurde das erste von insgesamt 60 geplanten Legendenschildern enthüllt. Die Idee: Straßennamen mit persönlicher Geschichte verständlich machen –…
Unachtsames Rangieren wurde in Meißen teuer: Am Dienstag gegen 14:20 Uhr verursachte eine 21-jährige Fahrerin mit ihrem Opel Corsa auf einem Parkplatz an der Herbert-Böhme-Straße einen Unfall. Beim Zurücksetzen kollidierte…
Am 26. September 2025 wird Meißen erneut zum Treffpunkt sportlicher Solidarität: Der 6. Firmenstaffellauf (#FSL) startet im Stadion Heiliger Grund und sammelt Spenden für Integrations- und Sportprojekte im Landkreis. Der…
Mit Laterne, Hellebarde und Geschichten aus dunklen Zeiten zieht er wieder los: Ab dem 1. Mai ergänzt der Meißner Nachtwächter-Rundgang das Führungsangebot der Tourist-Information und entführt Besucherinnen und Besucher in…
Am 25. April wird Bus- und Bahnfahren zum Familienevent: Für nur 13,80 Euro bringt der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) Groß und Klein durch das gesamte Verbundgebiet – von Altenberg bis Hoyerswerda,…
So geht soziale Stadtentwicklung mit Herz: In Meißen starten vier wegweisende Projekte mit Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF Plus). Oberbürgermeister Olaf Raschke überreichte diese Woche feierlich die ersten Förderbescheide…
Was als lokale Klimainitiative begann, sorgt nun bundesweit für Aufsehen: Der neu geschaffene Klima-Baumhain im Schlosspark Siebeneichen lockte am 11. April 2025 Direktorinnen und Direktoren der Staatlichen Schlösserverwaltungen aus ganz…