Heinrich (Frauenlob) zu Meißens (1249-1318) „Leichtrilogie“ stellt etwas Besonderes dar: Nur wenige Minnesänger des 13. Jahrhunderts haben sich diesem Genre so intensiv gestellt. Dafür gibt es gute Gründe, die offenbar in Heinrichs Heimatort an der Elbe liegen. Vor etwa 20 Jahren begann deshalb auch das Interesse an der Person des Dichters und Sängers hierzulande zu …
