Plaudern statt Warten: So sozial ist der Radebeuler Kultur-Bahnhof
Einfach mal reden – unter diesem Motto lädt die Stadt Radebeul jeden Freitag zur „Plauderbank“ vor dem Kultur-Bahnhof in Radebeul-Ost ein. Von 12 bis 14 Uhr stehen hier nicht nur…
Einfach mal reden – unter diesem Motto lädt die Stadt Radebeul jeden Freitag zur „Plauderbank“ vor dem Kultur-Bahnhof in Radebeul-Ost ein. Von 12 bis 14 Uhr stehen hier nicht nur…
Die Karrasburg in Coswig ist zurück aus der Sommerpause – und wie! Mit der neuen Sonderausstellung „Esskultur im Mittelalter“ lädt das Stadtmuseum bis 16. November zu einer interaktiven Zeitreise ein.…
Mit fast 1.000 Besucherinnen und Besuchern war die Berufs- und Studienorientierungsmesse am 30. August 2025 in der Coswiger Börse ein voller Erfolg. Insgesamt 70 Aussteller – von regionalen Unternehmen über…
Am Samstag, dem 30. August 2025, wird das Kultur- und Veranstaltungszentrum Börse zum Treffpunkt für alle, die ihre berufliche Zukunft gestalten wollen. Zwischen 10 und 14 Uhr findet dort die…
Am 23. Juni 2025 wird es politisch persönlich in Meißen: Um 19 Uhr lädt der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur offenen Gesprächsrunde mit OBM-Kandidat Markus Renner in den Grünen…
Radebeul-West bekommt ein neues kulturelles Zentrum: Im Herbst 2025 zieht die Stadtbibliothek vom Ledenweg in das ehemalige NKD-Geschäft an der Bahnhofstraße 7. Mit rund 394 Quadratmetern Fläche entsteht ein moderner…
Interkultureller Austausch hautnah: Die gemeinnützige Organisation Youth For Understanding (YFU) sucht aktuell Gastfamilien in Sachsen für über 200 Austauschschüler*innen, die im Sommer 2025 nach Deutschland kommen. Die 15- bis 18-Jährigen…
Ein Blick in den Himmel, der Gänsehaut machte – der Astronomietag 2025 in Radebeul war ein voller Erfolg! Am Sonnabend, dem 29. März, strömten zahlreiche Besucher zur Sternwarte auf den…
Die Grundschule Brockwitz wird 120 – und lädt am 11. April 2025 zu einem Fest voller Nostalgie, Begegnung und fröhlichem Miteinander ein. Ab 15 Uhr beginnt der große Festakt in…
Meißen hat jetzt einen eigenen Kinderrechtepfad! In Bohnitzsch wurde das neue Projekt der Bürgerstiftung Meißen und des Familienamtes feierlich eingeweiht. An zehn interaktiven Stationen können Kinder spielerisch ihre Rechte kennenlernen.…