Radebeul ehrt Menschen, die da sind wenn es brenzlig wird
Die Stadt Radebeul hat 2025 ihre höchste Anerkennung für ehrenamtliches Engagement vergeben – und das mit Nachdruck an jene, die oft im Hintergrund agieren, wenn es brenzlig wird. Im Rahmen…
Die Stadt Radebeul hat 2025 ihre höchste Anerkennung für ehrenamtliches Engagement vergeben – und das mit Nachdruck an jene, die oft im Hintergrund agieren, wenn es brenzlig wird. Im Rahmen…
Die Bewerber für den Bauherrenpreis 2025 in Radebeul stehen fest: Insgesamt 18 Objekte wurden eingereicht, darunter zwölf in der Kategorie Denkmalpflege und Sanierung, fünf im Bereich Neues Bauen und ein…
Radebeul feierte am Samstag, dem 24. Mai 2025, seine engagiertesten Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine offene Gesellschaft: Beim David-Schmidt-Preis wurden in vier Kategorien Menschen und Initiativen aus ganz Sachsen geehrt…
Auch 2025 ehrt der Landkreis Meißen wieder Bürgerinnen und Bürger, die sich mit Herzblut für die Gemeinschaft engagieren. Ob langjähriger Einsatz im Sportverein, akribische Arbeit an der Ortschronik oder unermüdliche…
Ein besonderer Moment prägte die letzte Stadtratssitzung des Jahres 2024 in Coswig: Drei langjährige Stadträte – Brigitte Köhler, Harald Borrmann und Winfried Hamann – wurden für ihr jahrzehntelanges Engagement in…
Das Radebeuler Weingut Hoflößnitz wurde mit dem renommierten Bundesehrenpreis für seine herausragende Weinqualität ausgezeichnet. Die prestigeträchtige Ehrung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) würdigt das Weingut für seine konstant hohe Qualität und…
Vier Studenten der Fachrichtung Raumplanung der TU Dortmund konnten am Sonnabend, den 28.Oktober 2023 den mit insgesamt 2.500 € dotierten Moritz-Ziller-Preis für Stadtgestaltung entgegen nehmen. Bereits zum 5. Mal war…
In einer feierlichen Zeremonie wurde heute die Siegerplakette des Bauherrenpreises der Stadt Meißen 2022 enthüllt. Die diesjährige Auszeichnung ging an Holger Metzig, der maßgeblich zur Rettung und Wiederbelebung der historischen…