Fête de la musique in Radebeul 2024 – Ein Fest der Klänge und Kulturen
Am 21. Juni 2024 erlebte Radebeul zum vierten Mal die Fête de la musique, die den Sommeranfang mit einem vielfältigen Musikprogramm feierte. An vier verschiedenen Orten, von Radebeul-Ost bis Altkötzschenbroda,…
Mit dem FerienTicket Sachsen günstig durch die Sommerferien
Pünktlich zum Start der Sommerferien am 20. Juni bieten die sächsischen Verkehrsverbünde das FerienTicket Sachsen an. Für nur 34,50 Euro können Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleistende unter 21 Jahre sechs Wochen…
Meißner Marktplatz erblüht: Drei Amberbäume sorgen für „natürliche Schönheit“
Unter dem Jahresthema „natürlich schön!“ hat das Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur Meißens Altstadt weiter verschönert. Neben farbenfrohen Blumenkübeln im gesamten Stadtgebiet wurden heute drei neue Kübel auf dem…
Erfolgreicher Social Day in Radebeul: Engagement für das Gemeinwohl
Auch dieses Jahr fand der Social Day in Radebeul statt, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen einen Tag lang ehrenamtlich tätig waren. Am 12. Juni 2024 engagierten sich vier…
„Himmel und Erde“: Elbland Philharmonie Sachsen präsentiert Spielzeit 2024/25
Die Elbland Philharmonie Sachsen widmet ihre Spielzeit 2024/25 dem Thema „Himmel und Erde“. Inspiriert von Robert Schumanns Vertonung eines Gedichts von Eichendorff und dem 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich,…
Dynamo Dresden verpflichtet Vinko Šapina aus Essen
Die SG Dynamo Dresden verstärkt sich für die kommende Saison mit dem 28-jährigen Mittelfeldspieler Vinko Šapina. Der 1,95 Meter große Šapina wechselt von Rot-Weiss Essen zu den Schwarz-Gelben und ist…
Meißner Bürgerbeteiligung: Mitreden und Mitgestalten
Die Stadt Meißen bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern eine besondere Möglichkeit: Sie können bis zum 30. Juni aktiv über die Stadtentwicklung mitbestimmen. Im Fokus stehen Themen wie die Umgestaltung des…
Rassistische Parolen und Hitlergruß: Polizei ermittelt gegen Gruppe junger Erwachsener
Am Abend des 13.06.2024 kam es in Dresden-Innere Neustadt zu einem Vorfall, bei dem elf junge Deutsche (16-20 Jahre) am Glockenpavillon am Elberadweg rassistische Parolen riefen. Einer der Beteiligten zeigte…
Klavierprojekt in Radebeul: Kunst und Musik im öffentlichen Raum
Die Kulturstadt Radebeul kann sich über eine besondere musikalische Bereicherung freuen: die Aufstellung eines Klaviers im öffentlichen Raum. Dieses Projekt des Dresdner KlangRaum e.V. möchte mit Klavieren im öffentlichen Raum…
„Meißen KI – Kommunale Intelligenz durch Kooperation“: Visionäre Idee gewinnt 150.000 Euro
Meißen feiert einen großen Erfolg: Das Projekt „Meißen KI – Kommunale Intelligenz durch Kooperation“ erhielt beim Wettbewerb simul+Kreativ des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung einen der Hauptpreise und damit 150.000 Euro.…
