Stadtwerke Elbtal: Anbindung ans Wasserstoff-Kernnetz für klimafreundliche Energiezukunft
Mit der Genehmigung des Wasserstoff-Kernnetzes durch die Bundesnetzagentur nimmt die Region Dresden/Meißen eine wichtige Rolle in der Energiewende ein. Die Stadtwerke Elbtal profitieren durch die Anbindung an das bundesweite Netz,…
Radebeuler Männerchor Liederkranz 1844 feiert 180 Jahre mit Festkonzert in der Friedenskirche
Dieses Jahr feiert der traditionsreiche Radebeuler Männerchor e.V. Liederkranz 1844 sein beeindruckendes 180-jähriges Jubiläum. Am 16. November wird das Jubiläum mit einem besonderen Festkonzert in der Friedenskirche Radebeul unter dem…
Bismarckturm Radebeul schließt bis Frühjahr 2025
Der beliebte Bismarckturm in Radebeul wird über die Wintermonate 2024/2025 für Besucher geschlossen. Wegen der witterungsbedingten Herausforderungen und Sicherheitsmaßnahmen bleibt der Turm ab Montag, dem 4. November 2024, bis zum…
König Heinrich I.: Neues Stadtmaskottchen von Meißen begeistert Kinder und Familien
Die Stadt Meißen hat ihr neues Maskottchen vorgestellt: König Heinrich I., der künftig das Gesicht für alle Kinder- und Familienangebote der Stadt wird. Mit Heinrich, der als historischer Gründer Meißens…
Diakonie Meißen: Ein Gesundheitstag für mehr Wohlbefinden im Arbeitsalltag
Am 22. Oktober 2024 stand das Kinder- und Jugendhaus KAFF in Meißen ganz im Zeichen der Gesundheit. Rund 40 Mitarbeitende der Diakonie Meißen nahmen am diesjährigen Gesundheitstag teil, der ihnen…
Weingut Hoflößnitz gewinnt Bundesehrenpreis für herausragende BIO-Weine
Das Radebeuler Weingut Hoflößnitz wurde mit dem renommierten Bundesehrenpreis für seine herausragende Weinqualität ausgezeichnet. Die prestigeträchtige Ehrung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) würdigt das Weingut für seine konstant hohe Qualität und…
Richtfest für neues Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Radebeul-Ost gefeiert
Am Freitag, dem 25. Oktober 2024, konnte in Radebeul-Ost das Richtfest des neuen Feuerwehr-Gerätehauses gefeiert werden. Der Erste Bürgermeister Dr. Jörg Müller zeigte sich stolz über den Baufortschritt: „Der Rohbau…
Neuer BBQ-Hotspot in Radebeul: Lucifer BBQ-Lounge mit Chillout Flair und Dixieland-Sound
Radebeul wird um eine kulinarische Attraktion reicher: Die „Lucifer BBQ-Lounge“ von Robert Hentschel öffnete kürzlich ihre Türen und begeistert mit einem stimmigen Konzept aus BBQ, lokalen Produkten und gemütlichem Lounge-Charakter.…
Radebeuler Radkonferenz 2024: Radverkehr der Zukunft im Fokus
Am gestrigen Dienstagabend fand die Radebeuler Radkonferenz 2024 im Ratssaal des Rathauses statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Stadtverwaltung gefolgt, um sich über die Entwicklung des Radverkehrs…
Ausbildungstag der Freiwilligen Feuerwehr Radebeul: Training für den Ernstfall
Am Samstag, dem 26. Oktober 2024, hielt die Freiwillige Feuerwehr Radebeul einen intensiven Ausbildungstag ab. Die Übung diente dazu, das Zusammenspiel unter den Kameradinnen und Kameraden zu stärken und die…
