Der Sommerempfang der Stadt Meißen und der Meißener Stadtwerke GmbH stand auch 2025 im Zeichen des guten Zwecks. Die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf – exakt 1.764,82 Euro – gehen in diesem Jahr an die Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e.V. (ISEG).
Die Veranstaltung fand auf dem Gelände des alten Straßenbahndepots statt, einem Ort mit bewegter Verkehrsgeschichte. Oberbürgermeister Olaf Raschke und MSW-Geschäftsführer Frank Schubert übergaben den symbolischen Spendenscheck an André Marks, Vorsitzender der ISEG, und Joachim Schulz, Leiter der ISEG-Sektion Meißen.
Mit der Spende soll der Ausstellungsstandort weiterentwickelt werden. Geplant ist, das Thema Güterverkehr in Meißen stärker mit passenden Exponaten in Szene zu setzen. Das historische Depot der „Meißner Funkenkutsche“ – deren Wagen zwischen 1899 und 1967 durch die Stadt fuhren – gilt als Symbol für Aufbruch und Fortschritt der Gründerjahre. Bis heute beeindruckt der Bau durch seine besondere Atmosphäre.