Johanniter Ausbildung Meissen radebeulVia VR-Brille könne junge Leute den Beruf erkunden. Foto: © A. Lindackers

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist am 8. November beim Ausbildungstag in Meißen im Ratssaal mit dabei und präsentiert dort nicht nur ihre Ausbildungsberufe, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD). Besucherinnen und Besucher können am Stand des Regionalverbands Meißen/Mittelsachsen mit VR-Brillen direkt in die Welt der Pflege und des Rettungsdienstes eintauchen.

„Wir möchten jungen Menschen zeigen, wie vielfältig und zukunftssicher eine Ausbildung bei den Johannitern ist“, erklärt Manuela Jonathan, Personalreferentin der Johanniter-Unfall-Hilfe im Regionalverband Meißen/Mittelsachsen. Besonders stolz ist sie auf die Benefits, die es in diesem Jahr für Pflege-Azubis gibt. Im ersten Lehrjahr erhalten sie ein Tablet, im zweiten Jahr gibt es finanzielle Unterstützung für den Führerschein, und im dritten Jahr wird sogar ein eigener Pkw zur Verfügung gestellt. „Damit möchten wir ihnen den Start ins Berufsleben erleichtern und ihre wichtige Arbeit wertschätzen“, so Jonathan.

Neben den Ausbildungsplätzen informieren die Johanniter auch über das FSJ und den BFD – ideale Programme für alle, die sich sozial engagieren und erste praktische Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen sammeln möchten.

Der Ausbildungstag findet am Samstag, den 8. November 2025, im Ratssaal in Meißen von 10 bis 13.30 Uhr statt. Die Johanniter freuen sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher, die mehr über Ausbildung, Berufseinstieg und Engagement in einem der größten sozialen Träger Deutschlands erfahren möchten.

Barrierefreiheit