Bianca Wunderwald, Hoflößnitz, OB Bert Wendsche und Mandy Hähnel von der Kultur und Weingilde Kötzschenbroda laden ein. Foto: © BranczeiszBianca Wunderwald, Hoflößnitz, OB Bert Wendsche und Mandy Hähnel von der Kultur und Weingilde Kötzschenbroda laden ein. Foto: © Branczeisz

Am 8. und 9. November 2025 verwandelt sich Radebeul in eine herbstliche Genussmeile. Beim „Radebeuler Anglühen“ laden Weingüter, Straußwirtschaften, Restaurants und Kulturorte zu einer Entdeckungsreise durch die Weinstadt ein und feiern gemeinsam mit ihren Gästen den Beginn der Glühwein‑Saison. Mit Glühweinverkostungen, Live‑Musik, kulinarischen Highlights und Familienprogramm bietet das Wochenende für jeden Geschmack etwas.

Über 20 Partner präsentieren versüßen den sonst grauen November. „Unser gemeinsames Ziel ist es, Radebeul auch außerhalb der Hauptsaison als Reiseziel zu stärken und den Glühwein der Radebeuler Winzer als Qualitätsprodukt in den Fokus zu rücken“, so Sven Bieligk von der Tourist‑Information Radebeul.

Das Radebeuler Anglühen ist eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Wein und Genuss, in deren Rahmen sich u. a. Winzer & Kulturschaffende aus Radebeul regelmäßig treffen, um gemeinsame Aktivitäten abzustimmen. „Es ist schön, so ein Projekt auf die Beine zu stellen, das stärkt ganz nebenbei auch das ‚Wir‑Gefühl‘ in Radebeul und fördert das Netzwerk der touristischen Anbieter“, freut sich Mandy Hähnel von der Kultur‑ und Werbegilde Kötzschenbroda.

Ob Livemusik an der Feuerschale in der Lößnitztalschänke, Lesungen im Sonnenhof, märchenhafte Filmklassiker bei Dittrichs Erben oder Kinderpunsch mit Laternenlauf – das Radebeuler Anglühen möchte für alle Altersgruppen ein erlebnisreiches Wochenende bieten.

Wir machen mit

Sachsenträume Reise‑ & Veranstaltungs GmbH – Ausflug Wintergenuss beim Winzer

Alte Apotheke – Kekse‑Backen im alten Weingewölbe und Lampionumzug über den Dorfanger Altkötzschenbroda

Bäckereicafé Klein – Schaubäckerei und Backen im Holzofen

Besenschänke „Zur Gemse“ – Glühwein mit Ausblick nach dem Motto „Wir haben uns eine Waffel gemacht“

Dittrichs Erben – Märchenfilm‑Klassiker, Stadtrundgang mit Glühwein

Dorfanger Altkötzschenbroda – Livemusik und kulinarisches Angebot

Hotel Goldener Anker – Funkelgarten mit Gänsebratwurst und Knüppelkuchen sowie buntem Programm für Groß und Klein

Gräfes Wein & Fein – Kesselgulasch im Wintergarten, Glühwein und Punsch von „Van Nahmen“ Säften

Jugendherberge Radebeul – Tag der offenen Tür mit Hausführung, Mitmach‑Stationen und Lagerfeuer

Lößnitztalschänke – Grillen im „Glühweingarten“, Live‑Musik, Winzerglühwein, Kinderangebote

Münch’s Backstube – Quarkbällchen, Keksebacken und Verkostung

Naundorfer Weinstube – Grillen in geselliger Runde im Dreiseitenhof der Weinstube

Radisson Hotel – Glühwein, Quarkbällchen & Gulaschkanone

Schloss Wackerbarth – Wein & Licht

Sonnenhof – „Willkommen in Überelbsch“ ImproLesung im Sonnenhof

Villa Kolbe (Park) – Kulinarik mit Kuchen, Wein, Kaffee und Gegrilltem

Weingut Aust – Winterglühen im Winzerhof mit kulinarischen Angeboten im geschützten Winzerhof bei einem Glas Glühwein oder Wein

Weingut Hoflößnitz – Glühweinführung durch das Lust‑ und Berghaus, Bastelangebote für Kinder

Weingut Kretschko – Glühwein und kleine Speisen im historischen Weinkeller Hoflößnitzstraße

Weinkeller Goldener Wagen – Kulinarische Glühwein‑Foodhopping‑Tour

Holzkiste Radebeul – Lampions basteln

Heimatstube Kötzschenbroda – Kurzführungen durch die Dauer‑ und Sonderausstellung

Atelier Simone Ghin – Ausstellung im Atelier

Informationen zum Programm, Shuttle-Zeiten und speziellen Kinderangeboten unter www.radebeul.de

Barrierefreiheit