Flagge Sachsen Bundesland FahneRadebeul hisst die Sachsenfahne vorm Rathaus, vereint mit der Radebeuler Fahne. Foto: © Branczeisz

Ist es Ihnen schon aufgefallen? Vor dem Rathaus Radebeul gibt es ab sofort ein neues Farbenspiel: Die Fahnen von Stadt, Land und Europa wechseln im Monatsturnus. Im Oktober flattern Sachsen und Radebeul gemeinsam, im November übernehmen Deutschland und Radebeul, im Dezember schließlich Europa und Radebeul.

Die Idee dazu kam Oberbürgermeister Bert Wendsche nach seiner Reise zum Galakonzert in St. Ingbert am 3. Oktober – dem Tag der Deutschen Einheit. Dort wurde gefeiert, doch Wendsche fiel auf: Diejenigen, die 1989 den Weg für die Einheit geebnet hatten, würden oft nicht mitfeiern und ihren Stolz auf das Erreichte nicht ausdrücken. Das habe ihn sehr nachdenklich gemacht.

Im Radebeuler Stadtrat teilte er diesen Eindruck – und zitierte den früheren Bundespräsidenten Johannes Rau: „Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet.“ Für dieses klare Statement erhielt er parteiübergreifenden Applaus. Der 36. Jahrestag der Deutschen Einheit soll auch in Radebeul gefeiert werden.

Barrierefreiheit