Ministerin Klepsch lässt sich von Weinbauleiter Till Neumeister bei der Traubenlese unterstützen.Vom "Goldenen Wagen" am Bismarckturm kommt einer der besten Traminer weltweit.

„Im 19. Jahrhundert war die Weinlage Goldene Wagen von Schloss Wackerbarth in Radebeul Hotspot für seltene Wildbienen. Wer weiß das heute schon? Besucher aus ganz Europa kamen nach Sachsen, um die Insekten zu bewundern.“ Weinbauleiter Till Neumeister ist im Plausch mit Sachsens  Tourismus-Ministerin Barbara Klepsch. Aber nicht nur. Raus aus dem Büro – rein in den Weinberg heißt es für sie jetzt zur Spätlese des Traminers.

Fast schon eine Tradition, die Barbara Klepsch in ihren „Hausaufgaben“, wie sie es selbst nennt, nochmals beflügeln sollte. Das Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth ist immerhin einer der wichtigsten Markenbotschafter für Sachsen. Die Sächsische Weinstraße mit Weinbergswanderungen, Kellerführungen, Verkostungen, Vinotheken, Straußwirtschaften – Sachsen bieten Kulinarik aus über 70 Rebsorten.

Aber es ist noch viel zu tun für wettbewerbsfähige touristische Angebote, die Wein auch mit der hiesigen Kultur und Natur verknüpfen. Wie wichtig das ist, zeigen die Zahlen: Der Weintourismus sorgt für 3,1 Millionen Übernachtungen und Tagesbesuche in Sachsen, 300 Mio. werden von Weintouristen ausgeben. 43 Prozent der deutschen Touristen halten das Elbtal für lohnend als Weinreise-Ziel. Neben den Top-Sehenswürdigkeiten sind vor allem die Besuche der Winzer sehr beliebt.

Auch Dresden braucht das Umland: Neben „Kunst und Kultur“ sowie „Stadtbild“, ist der „Wein“ bereits Top 3 der touristischen Standortfaktoren Dresdens. Dresden wiederum ist für das Umland für 81 Prozent der Befragten hochattraktiv.    

Derweil wird am „Goldenen Wagen“ akribisch gelesen und sortiert. Der beste Traminer der Welt kommt aus Deutschland sagen Experten, und dort vom „Goldenen Wagen“ in Radebeul. Grund ist vor allem die lange Reife. 2025 ist ein gutes Weinjahr mit sehr gutem Rebenwachstum. „Im Vergleich zu anderen Regionen war Radebeul auf der sonnigen Seite“, freut sich Neumeister. Mitte Oktober ist der Traminer gelesen. In spätestens 2 Jahren werden wir diesen Jahrgang genießen können.

www.weinwandern-sachsen.de

Barrierefreiheit