Am Abend des 15. Oktober kam es auf der Moritzburger Landstraße nahe Boxdorf zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein 20-jähriger Autofahrer verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Audi A4 und prallte gegen einen Baum. Vier Insassen wurden verletzt – eine 16-Jährige schwer, die übrigen drei (Fahrer, 18-Jährige, 17-Jährige) leicht. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen brachten brisante Details zu Tage: Der 20-Jährige stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, das Fahrzeug war nicht versichert und führte Kennzeichen, die nicht zu ihm gehörten. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Gegen ihn wird unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Doch das war nicht der einzige Fall am Tag: In Radebeul meldete ein 33-Jähriger, dass er Opfer eines perfiden Telefonbetrugs wurde. Unbekannte gaben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus, ergaunerten Zugriff auf seinen Rechner und sein Online-Banking – rund 2.000 Euro verschenkten sie so. In Nossen gelang eine ähnliche Masche: Bei einer 65-jährigen Frau verschwanden etwa 500 Euro, nachdem sie einem angeblichen Zahlungsdienstleister am Telefon ihre Daten verraten hatte.
In Coswig wurde zwischen dem Abend des 14. und dem Morgen des 15. Oktober in einen Audi A4 eingebrochen. Die Diebe schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen unter anderem eine Tasche mit Sonnenbrille – Schaden: etwa 350 Euro, plus 500 Euro Sachschaden.
Polizei-Hinweise:
- Geben Sie niemals online oder telefonisch Kontodaten oder TAN frei.
- Lassen Sie niemanden Fernzugriff auf Ihren PC zu.
- Rufen Sie im Zweifel nicht die angezeigten Nummern an – suchen Sie selbst nach offiziellen Kontakten.
- Trennen Sie Ihren Rechner vom Netz, wenn der Verdacht besteht.