Familie in einem ParkFoto © filadendron

Das Familienzentrum Radebeul bietet im August ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für alle Generationen – von Kultur über Seniorenangebote bis zu Selbsthilfe und Freizeit. Bewährte Formate treffen auf neue Impulse.

Kultur & Begegnung

  • 5. 8., 18 Uhr: Kultur- und Freizeittreff (2 €) – monatlicher Austausch zu Kino, Museum & Co.
  • 5. 8., 16 Uhr: Lesung „Die magische Welt von Alzheimer“ – praktische Tipps für Angehörige.
  • 12. 8., 15–18 Uhr: SpieleCafé in MitteOst – Brett- & Kartenspiele für Jung und Alt.
  • 20. 8., 19–22 Uhr: Mädelsabend mit Kleidertausch – Kreativ, sozial und nachhaltig.
  • 26. 8., ab 16:30 Uhr: Finissage „Kleine Leute, große Abenteuer“ – Fotoausstellung zur Kindertagespflege.

Seniorentreffs & Beratung

  • 6., 14., 27. 8.: Treff für 60+ in Lindenau, Naundorf und Radebeul Ost – Kaffee, Gespräch & Gemeinschaft (2–5 €).
  • 7. 8., 9–10:30 Uhr: Frühstück 60 plus mit Sprechstunde der Behindertenbeauftragten.

Selbsthilfe, Demenz & Fürsorge

  • 11. 8. (Radebeul), 18. 8. (Coswig), 25. 8. (Moritzburg): Demenz-Beratung (kostenfrei, Spenden willkommen).
  • 12. 8., 14:30–16 Uhr: Selbsthilfegruppe Angehörige Demenz.
  • 12. 8., 19:30–21 Uhr: Online-Treff für pflegende Angehörige.
  • 18. 8., 19:30–21:30 Uhr: 4. Vernetzungstreffen für Begleitung pflegebedürftiger Menschen.
  • 19. 8., 16–17:30 Uhr: Begleitkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz (vier Termine).
  • 26. 8., 15–16:30 Uhr: Kreative Auszeit für Pflegende – entspannen und ins Tun kommen.

Aktiv & Bewegend

  • 6. & 27. 8., jeweils 9 Uhr: Wandergruppe „Wer rastet, der rostet.“ (5 €/Termin).
  • 13. 8., 9–ca. 14 Uhr: Schnitzeljagd in der Dresdner Altstadt (5 € plus Fahrtkosten).
  • 23. 8., 9–15 Uhr: Fortbildung „Erfrischung für den Arbeitsalltag” (75 €).
  • 30. 8.: Erste-Hilfe-Kurs für pädagogische Fachkräfte.

Für Junge Familien

  • ab 21. 8., 8–10 Uhr: Baby- & Kleinkindschwimmen (10 Termine, 130 €, AOK-Gutschein möglich).

Spaziergänge & Lebensrückblick

  • 28. 8., 14 Uhr: „Latschen und Tratschen“ für entspannte Spaziergänge + Kaffee (8 € zzgl. Verpflegung).
  • 28. 8., 18:30–20:30 Uhr: Themennacht „Übers Sterben reden…“ (12 €).