In der Hermann-Ilgen-Straße ist es binnen kurzer Zeit gleich doppelt zu Diebstählen gekommen.
Anfang letzter Woche wurden erst zwei hochwertige E-Bikes aus der Wohnung einer Familie im obersten Stockwerk entwendet. Nur wenige Tage später schlugen die Täter erneut zu und brachen gewaltsam den Fahrradschuppen hinter dem Haus auf – diesmal mit dem Ziel, weitere Fahrräder zu entwenden. Die Polizei wurde am 22. Juni informiert und nahm inzwischen die Ermittlungen auf.
Laut Aussagen der Bewohner handelte es sich bei den gestohlenen E-Bikes um Modelle im Wert von etwa 2.000 bis 2.500 Euro pro Stück. Bei dem Einbruch in den Schuppen wurden Fahrräder beschädigt, ob weitere Teile entwendet wurden, ist noch unklar. Bisher gibt es keine Hinweise auf zurückliegende Einbrüche an derselben Adresse – zumindest nicht im offiziellen Register.
Die Anwohner zeigen sich beunruhigt: „Dass ausgerechnet bei uns zweimal so schamlos eingebrochen wird – das macht Angst“, so ein Anwohner. Der Diebstahl von E-Bikes ist leider keine Einzelfälle: Durch ihre hohe Nachfrage auf dem Schwarzmarkt geraten die Akkuräder vermehrt ins Visier von Tätern.
Das zuständige Polizeirevier Radebeul bittet Zeuginnen und Zeugen, sich zu melden – insbesondere wer in der Hermann-Ilgen-Straße auffällige Beobachtungen gemacht hat oder verdächtige Fahrzeuge in der Nähe geparkt waren. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0351 828 450 entgegen.