Beim Besuch des CDU-Stadtverbands Radebeul bei der Papierverarbeitung Peters GmbH wurde es deutlich: Der Mittelstand steht unter Druck. Geschäftsführer Christian Peters ließ in seinem Vortrag keinen Zweifel – die wirtschaftliche Lage ist angespannt. Besonders die hohen Energiekosten und wachsende Bürokratie machen dem traditionsreichen Familienbetrieb mit Kunden in ganz Europa schwer zu schaffen.
Neben Vertretern der lokalen CDU wie Dr. Ulrich Reusch, OB Bert Wendsche und Landrat Ralf Hänsel waren auch Landes- und Bundespolitiker wie Dr. Sven Eppinger und Dr. Markus Reichel vor Ort. Nach einer spannenden Betriebsführung durch die Hallen des drittgenerationengeführten Unternehmens mit Mitarbeitern aus elf Nationen folgte ein offener Austausch über die Herausforderungen für die Industrie.
Christian Peters kritisierte insbesondere staatlich verursachte Strompreisanteile von rund 50 Prozent und warnte vor einem internationalen Wettbewerbsnachteil. Zusätzlich belasten neue EU-Verordnungen wie SUPD, EUDR und PPWR das Unternehmen mit Bürokratie und hohen Gebühren. „Gut gemeint, aber schlecht gemacht“, so Peters.
Dr. Ulrich Reusch bedankte sich für die klaren Worte und betonte die Wichtigkeit eines engeren Dialogs zwischen Politik und Wirtschaft.