Großer Geldregen für die Bildungsarbeit in Meißen: Der Verein „Museum Unterwegs e. V.“ erhält satte 152.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus). Damit wird das Projekt „Meißen – gestern. heute. Morgen.“ unterstützt, das Kindern und Jugendlichen eine eigene Perspektive auf die Stadtgeschichte und Stadtentwicklung bieten soll.
Bürgermeister Markus Renner übergab die Förderung persönlich. Der Verein gehört zu sieben Meißner Trägern, die aus dem ESF Plus-Topf unterstützt werden. Vereinsvorsitzender Georg Singer freut sich über das Vertrauen: „Wir wollen der Stadtgesellschaft etwas zurückgeben – mit Ideen, wie unsere Stadt aussehen kann.“
Im Zentrum des Projekts stehen Stadtwerkstätten, Ferienkurse und Mitmach-Angebote für Kitas und Schulen. Sozialpädagogin Karla Groß hat das Konzept entwickelt und will Themen wie Porzellan, Flusslandschaft und Stadtgeschichte spannend aufbereiten. „So erleben Kinder Meißen nicht nur, sie gestalten es mit.“
Insgesamt fließen rund 1,7 Millionen Euro aus dem Fördertopf nach Meißen – mehr als doppelt so viel wie in der letzten Periode. Projekte laufen bis 2027 und sind zentrale Bausteine für soziale Stadtentwicklung.