Am Samstag griff Meißen zum Besen – und wie! Bei der diesjährigen Frühjahrsaktion „Meißen putzt sich raus“ sammelten engagierte Bürgerinnen und Bürger am 12. April rund 15 Kubikmeter Müll im gesamten Stadtgebiet. Besonders viel los war am Wilhelm-Walkhoff-Platz, wo rund 80 Freiwillige zusammentrafen. Viele weitere räumten eigenständig in ihrer Nachbarschaft auf – ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft!
Bürgermeister Markus Renner, der selbst mit seinem Sohn im Triebischtal unterwegs war, lobte das Engagement: „Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren. So machen wir unsere Stadt gemeinsam schöner.“ Neben zahlreichen Privatpersonen beteiligten sich auch Vereine wie die DLRG, die Pfadfinder, Stadträte und sogar die Kita „Hand in Hand“.
Skater putzten im Heiligen Grund, Schulklassen auf ihren Schulhöfen – überall wurde angepackt. Der Bauhof sammelte die prall gefüllten Müllsäcke ein, darunter auch kuriose Funde wie Einkaufswagen, alte Reifen oder sogar Waschbecken. Zum Abschluss gab’s am Treffpunkt Snacks, organisiert vom Lebenfahrten e.V.
Die Stadt denkt bereits an 2026 – als möglicher Schwerpunkt gelten die Elbwiesen. Vorschläge für neue Einsatzorte können per Mail an das Ordnungsamt geschickt werden.