Straßenbahn fährt auf der Meißner Straße Höhe Landesbühnen Sachsen entlang mit Infineon Werbung auf der Bahn im März 2025Foto © Radebeul Akteull (PS)

In der Nacht vom 29. auf den 30. März wurde die Uhr um eine Stunde vorgestellt – und dennoch blieb der Nachtverkehr im Gebiet des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) zuverlässig. Fahrgäste konnten sich trotz Zeitumstellung auf ihre Anschlüsse verlassen und kamen sicher mit Bus und Bahn nach Hause.

„Wir haben alle Fahrpläne rechtzeitig angepasst“, erklärte Torsten Roscher, Fahrplaner beim VVO. Das reguläre Postplatztreffen um 2.45 Uhr fiel wegen der vorgestellten Zeit aus – die Nachtbusse fuhren stattdessen ab 3.45 Uhr nach Sommerzeit. Der Nachtbus der Linie 68/404 in Richtung Meißen startete pünktlich um 3.47 Uhr, die Linie 477 brachte Gäste aus Moritzburg und Radeburg wahlweise um 1.16 Uhr nach Winterzeit oder um 3.46 Uhr nach Sommerzeit sicher heim.

Auch die letzte S-Bahn von Dresden nach Meißen-Triebischtal verkehrte wie geplant: Abfahrt war 1.05 Uhr, Ankunft 1.44 Uhr. Die Rückfahrt in die Landeshauptstadt erfolgte um 1.51 Uhr.

Dank präziser Planung verlief die Umstellung ohne Zwischenfälle – eine Nacht, in der sich Technik und Timing perfekt ergänzten.