Sachsen-Fahne vorm Rathaus Radebeul
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Vor dem Rathaus Radebeul gibt es ab sofort ein neues Farbenspiel: Die Fahnen von Stadt, Land und Europa wechseln im Monatsturnus. Im Oktober flattern Sachsen…
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Vor dem Rathaus Radebeul gibt es ab sofort ein neues Farbenspiel: Die Fahnen von Stadt, Land und Europa wechseln im Monatsturnus. Im Oktober flattern Sachsen…
Aus der „Großenhainer Straße“ könnte die „Hainer Straße“ werden – zumindest auf Steinbacher Flur. In Auer könnte es die „Große Auerstraße“ werden. Es sind zwei von vielen Vorschlägen aus den…
Am 10. Mai wurde die Bahnhofstraße in Radebeul-Kötzschenbroda zum lebendigen Schauplatz für Kunst, Kultur und Stadterneuerung. Anlass war der bundesweite Tag der Städtebauförderung, bei dem Radebeul die erfolgreiche Umgestaltung der…
Die Kulturstadt Radebeul kann sich über eine besondere musikalische Bereicherung freuen: die Aufstellung eines Klaviers im öffentlichen Raum. Dieses Projekt des Dresdner KlangRaum e.V. möchte mit Klavieren im öffentlichen Raum…
Im Rahmen der Vorbereitungen für das herausragende Festjahr zum 1.100-jährigen Jubiläum der Stadt Meißen hat der Verein „1.100 Jahre Meißen e. V.“ nun offiziell das Gewinnerlogo präsentiert. Nach einer umfassenden…
Am 27. Januar 2024 verwandelt sich der Rosa-Luxemburg-Platz in Radebeul in einen Ort des Gedenkens und der Besinnung. Unter dem Schatten des Nationalsozialismus versammeln sich Bürger, um den Opfern dieser…
Unbekannte Täter haben in den frühen Morgenstunden des 2. Juni 2023 in Radeburg, OT Großdittmannsdorf, an der Hauptstraße mehrere Lebensmittelautomaten aufgebrochen und dabei erheblichen Sachschaden verursacht. Die Täter knackten gewaltsam…