Neubau wird dem Wirken von Karl May gerecht
Radebeul könnte schon im Dezember Richtfest für das neue Empfangsgebäude des Karl-May-Museums feiern. Der Grundstein ist gelegt – auch „Chef-Indianer“ Gojko Mitić nahm da die Maurerkelle dafür in die Hand.…
Moritzburg: Jetzt wird es sogar für den Wahltermin knapp
Mitten in der Vorweihnachtszeit die Leute motivieren ins Rathaus zu gehen, um auf einer Liste zu unterschreiben? Genau das blüht Bürgermeisterkandidatin Katrin Sontag – und eventuellen weiteren freien Kandidaten. Denn…
Radebeul Ost lädt ein zum 2. Familienfußballturnier
Anzeige Am 19. Oktober rollt in der Lößnitzhalle wieder der Ball: Nach der gelungenen Premiere steigt nun die zweite Ausgabe des Familienfußballturniers in Radebeul Ost. Zwischen 12 und etwa 16/17…
Statik des Blauen Wunders wird neu gerechnet
Am Blauen Wunder werden die Gerüste über der Fahrbahn sechs Wochen später aufgestellt. Beim Austausch einzelner Stahlteile seien „unerwartete Abweichungen“ im Tragwerk festgestellt worden, heißt es von der Stadt. Im…
Moritzburg will drei Straßennamen behalten
Aus der „Großenhainer Straße“ könnte die „Hainer Straße“ werden – zumindest auf Steinbacher Flur. In Auer könnte es die „Große Auerstraße“ werden. Es sind zwei von vielen Vorschlägen aus den…
Telefonbetrüger zocken 86-Jährigen ab
Am Montag (6. Oktober) registriert die Polizei im Landkreis Meißen 14 Telefonbetrugsversuche. In einem Fall sind die Täter erfolgreich: Ein 86-jähriger Meißner wird Opfer der Betrüger. Am Telefon geben sich…
Sachsen glänzt im Flag-Football in Hamburg
Am ersten Oktoberwochenende fand in Hamburg das offizielle Länderjugendturnier im Flag-Football 2025 statt, bei dem sich die U14- und U16-Mannschaften der Bundesländer duellierten. Der Kader der Saxony Knights setzt sich…
Tafel Coswig sucht dringend Helfer
Die Tafel-Coswig benötigt dringend ehrenamtliche Unterstützung. Gesucht werden Menschen, die ein- bis zweimal pro Woche von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 bis etwa 12 Uhr mit anpacken…
Trotz steigender Preise Energie gespart
Computer, Drucker, Server, digitale Tafeln, Heizkosten in Schulen – der Energieverbrauch einer Stadt ist enorm. Schon 2017 hat der Stadtrat deshalb ein eigenes Energiemanagement beschlossen. Seit Januar 2020 arbeitet das…
