Zwischen Sanierung und Symbolkraft: Lügenmuseum bleibt Thema in Radebeul
Das Lügenmuseum bleibt im Fokus – sowohl juristisch als auch kulturell. Nachdem das Amtsgericht Meißen die Räumungsklage der Stadt Radebeul gegen das Lügenmuseum an das Landgericht Dresden verwiesen hat, ist…
Porzellan trifft Kopfstein – Meißens Gassen pflastern jetzt den Frieden
In Meißen wächst etwas Besonderes auf altem Grund: Mitten in der historischen Görnischen Gasse, die derzeit saniert wird, entstehen zwanzig einzigartige Kopfsteinpflastersteine – aus echtem Meißner Porzellan und mit einer…
In Radebeul entsteht ein Kochstudio – das Feiern anders denkt
Anzeige Radebeul bekommt kulinarischen Zuwachs: Ab dem 15. September 2025 öffnet das neue Kochstudio von Dana Burde seine Türen. Sie bringt dabei nicht nur viel Erfahrung in der Küche mit,…
Coswig lädt ein: Herbstkonzert der Musikschule mit buntem Programm
Der Musikschulbezirk Coswig der Musikschule des Landkreises Meißen lädt am 12. September 2025 um 18 Uhr zu seinem traditionellen Herbstkonzert ein. Veranstaltungsort ist das Evangelische Gemeindezentrum am Ravensburger Platz 6.…
Solaris-Saison eröffnet: Schloss Wackerbarth startet in die Weinlese 2025
Mit der Lese der ersten Solaris-Trauben hat am 25. August die Weinernte in Sachsen offiziell begonnen – und wie jedes Jahr setzt Schloss Wackerbarth damit den Auftakt. Früh morgens pflücken…
Kötzschenbrodaer Straße endlich frei – Stau-Ärger hat (fast) ein Ende
Gute Nachrichten für alle Radebeuler Pendler: Seit letzter Woche ist die Kötzschenbrodaer Straße zwischen der Serkowitzer Straße und „Rudi’s Garage“ wieder befahrbar. Die Bauarbeiten der Firma Haase konnten planmäßig so…
Neuer Intercity nach Krakau – Elbland via Ruhland angebunden
Ab Dezember verbindet ein neuer Intercity-Zug Leipzig mit Breslau und Krakau – auch Reisende aus dem Elbland profitieren: Dank direkter Anbindung über die RE15-Linie gelangen Fahrgäste aus Dresden, Coswig, Weinböhla…
Radebeul sucht die schönsten Bauwerke: Bauherrenpreis 2025 gestartet
Die Bewerber für den Bauherrenpreis 2025 in Radebeul stehen fest: Insgesamt 18 Objekte wurden eingereicht, darunter zwölf in der Kategorie Denkmalpflege und Sanierung, fünf im Bereich Neues Bauen und ein…
OB-Wahl in Meißen: Zwischen politischer Vergangenheit und medialer Verantwortung
René Jurisch tritt am 7. September als parteiloser Oberbürgermeisterkandidat in Meißen an – mit Unterstützung der AfD. Seine Kandidatur sorgt seit Wochen für Diskussionen: Politische Gegner werfen ihm vor, rechtsextreme…
Politik im Kulturbahnhof: Radebeul öffnet Türen für alle Parteien
Ein bemerkenswerter Beschluss im Radebeuler Stadtrat: Mit breiter Mehrheit und nur zwei Enthaltungen wurde entschieden, dass der Kulturbahnhof künftig auch politischen Parteien offensteht – zumindest, solange diese nicht verboten sind.…
