Wissen. Teilen. Entdecken. – Nacht der Bibliotheken
Bundesweit findet dieses Jahr das erste Mal „Die Nacht der Bibliotheken“ statt.
Am Freitag, den 04.04.2025 öffnen unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, öffentliche und wissenschaftliche
Bibliotheken ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.
Mit der Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und
Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.
Die Stadtbibliothek Radebeul-Ost, zeigt um 16.00 Uhr das Kinderkino mit dem Film „Peter Hase“. Um das Kinoerlebnis so authentisch wie möglich zu machen, wird diesmal die Popcornmaschine gestartet. Passend zum bevorstehenden Osterfest und dem frechen Hasen ist das Wissen in einem Quiz gefragt und es kann noch dies und das rund um den Hasen gebastelt werden. Natürlich gibt es 14 Tage vor Ostern auch bestimmt noch einiges in der Bibliothek zu entdecken.
Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr kann mit dem Projekt „Robocode“ die Welt des 3D-Drucks entdeckt werden. Baut am Computer euren 3D-Entwurf und druckt ihn dann mit Hilfe eines 3D-Druckers am Ende aus. (Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.)
Um 19.30 Uhr erwartet alle Gäste eine heitere Lesung mit Peter Bause zu „Man stirbt doch nicht im dritten Akt“. Der Vollblutschauspieler erzählt mit viel Humor und klugen Understatement über sein Schauspielerleben.