Die Diskussion um die Pestalozzistraße als mögliche Fahrradstraße kocht in Radebeul erneut hoch. Anlass bietet die 2. Radkonferenz der Stadt, die am 18. November 2025 um 18.30 Uhr im Historischen Rathaus stattfindet. Drei Jahre nach Inkrafttreten des Radverkehrskonzepts lädt das Stadtentwicklungsamt zur öffentlichen Bestandsaufnahme – und zum Streitgespräch.
Im Fokus stehen Fragen, welche der geplanten Maßnahmen bereits umgesetzt wurden, wo Hindernisse auftauchten und welche Projekte nun Priorität erhalten. Besonders brisant: Die Pestalozzistraße – für die einen eine ideale Fahrradstraße, für andere eine Einschränkung gewohnter Verkehrsführung und Sorge um lange, unnötige Umwege .
Auch Themen wie Alternativrouten zur Meißner Straße, die Weiterentwicklung des Elberadwegs in der Uferstraße sowie die Finanzierung kommender Maßnahmen stehen auf der Tagesordnung. Die Stadt will Einblicke geben in künftige Entwicklungen und konkrete Problemzonen.
Die Konferenz bietet Bürgern, Fachleuten und Kritikern eine Plattform, sich zu beteiligen. Fest steht: Der Radverkehr wird in Radebeul in den kommenden Jahren sichtbarer. Ob er konfliktfreier wird, muss sich zeigen.


