Lutherkirche Radebeul an einem sonnigem TagFoto © Radebeul Aktuell (FS)

Mit dem provokanten Titel „Als ob’s nur Jugendweihe und Konfi gäbe…“ startet das Kirchspiel in der Lößnitz ein Projekt, das neue Wege geht. Ziel ist es, Jugendlichen eine moderne, sinnstiftende Alternative zu klassischen Übergangsritualen wie Konfirmation oder Jugendweihe zu bieten – individuell, alltagsnah und nicht an kirchliche oder weltanschauliche Vorgaben gebunden.

Pfarrerin Anja Funke, Gemeindepädagogin Gina Münzner und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Katrin Koppisch bilden das kreative Projektteam. Sie wollen mit Jugendlichen gemeinsam ein eigenes Ritual und einen begleitenden Kurs entwickeln, der den Übergang ins Erwachsenenleben feierlich und bewusst gestaltet. Im Zentrum stehen persönliche Entwicklung, Gemeinschaft und Orientierung in einer immer komplexeren Welt.

Die Auftaktveranstaltung für Interessierte findet am 15. September um 18 Uhr im Gemeindehaus der Lutherkirche Radebeul statt. Ein zweiter Infoabend ist für den 25. November geplant. Bereits um 16:30 Uhr laden die Initiatorinnen die Presse ein, um Hintergründe, Ziele und Ideen des Projekts zu präsentieren.

Das Kirchspiel nutzt damit seine Rolle als Erprobungsraum für innovative Gemeindearbeit – und setzt ein starkes Zeichen für eine offene, lebensnahe Kirche, die Jugendlichen auf Augenhöhe begegnet.

Von SiteAdmin

Barrierefreiheit