Ein Zeichen der Erinnerung, das sichtbar bleibt – auch 2025 wird im Norden Deutschlands wieder geputzt: Die jährliche Stolpersteine-Putzaktion startet am 8. April und läuft bis zum 8. Mai. Mit dabei ist auch Radebeul, wo engagierte Bürgerinnen und Bürger die Gedenksteine reinigen und so an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern.
Die Stolpersteine sind kleine Mahnmale im Alltag: Messingplatten auf Betonwürfeln, eingelassen in Gehwegen, versehen mit den Namen von Menschen, die von den Nazis verfolgt, deportiert oder ermordet wurden. Auch in Radebeul liegen solche Steine – und sie sollen wieder strahlen.
Interessierte können über die Website www.stolpersteine-im-norden.de oder den Instagram-Account „stolpersteineimnorden“ mitteilen, welche Steine in Radebeul sie übernehmen möchten. Die Aktion lebt vom Mitmachen – je mehr Hände mithelfen, desto mehr Erinnerungsorte werden sichtbar.
Hinter jedem Stein steht ein Mensch, ein Schicksal, ein Stück Geschichte. Die Putzaktion bringt das in den Fokus – und setzt ein stilles, aber kraftvolles Zeichen gegen das Vergessen.