130 Jahre Dresdner Standseilbahn
Historische Dresdner Standseilbahn begeht am 26. Oktober Jubiläum Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025,wird die historische Dresdner Standseilbahn 130 Jahre alt. Damit ist sie zwar nicht die älteste, aber eine…
Historische Dresdner Standseilbahn begeht am 26. Oktober Jubiläum Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025,wird die historische Dresdner Standseilbahn 130 Jahre alt. Damit ist sie zwar nicht die älteste, aber eine…
Den Feuerwehren in den Ortschaften gehen die jungen Kameraden mit Führerschein für Fahrzeuge ab 18 Tonnen aus. Das ist jetzt auch in der Gemeinde Moritzburg Thema. Immerhin kostet der Lkw-Führerschein…
In diesem Fall ist die Polizei noch nicht weitergekommen: Unbekannte haben zwischen dem Abend des 18. Oktober 2025 um 17:10 Uhr und dem Morgen des 19. Oktober um 08:15 Uhr rund 2,7 Tonnen Kupferkabel von…
Seit Ende Juni 2025 verstärken die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) ihre Ticketkontrollen. Auch große Kontrollen an Haltestellen, so genannte „Sperrkontrollen“, sollen stattfinden. Die Ergebnisse der bisherigen Kontrollen lassen einen Anstieg der…
Es gibt ein Wochenende im Jahr, das sich etliche Steinbacher schon vormerken. Denn dann ist ihr Ort landesweit Hotspot der Triathleten. Der „Moritzburger Schlosstriathlon“ ist inzwischen eine der schönsten und…
In der Nacht auf den 23. Oktober sind im Radebeuler Stadtteil an der Meißner Straße zwei hochwertige E‑Bikes entwendet worden. Zwischen etwa 11 Uhr am 22. Oktober und 10:45 Uhr am folgenden Morgen brachen…
Gute Erreichbarkeit, viele Geschäfte, Gastronomie – die Dresdner Innenstadt bringt vieles mit. Doch wirklich wohl fühlt sich dort längst nicht jeder. Das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage des City Management Dresden…
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Vor dem Rathaus Radebeul gibt es ab sofort ein neues Farbenspiel: Die Fahnen von Stadt, Land und Europa wechseln im Monatsturnus. Im Oktober flattern Sachsen…
Schiebeschild und Streuer hat der Bauhof Moritzburg schon zu Georg Reitz` Zeiten ab- und den Auftrag zum Schneeräumen an den Haltestellen an einen Privaten vergeben. Rächt sich das jetzt? Die…
In Hohenstein-Ernstthal, wo Karl May 1842 das Licht der Welt erblickte, lebt sein Erbe heute stärker denn je weiter: Das Karl-May-Haus ist nicht nur das Geburtshaus des Schriftstellers, sondern seit…