Familienzentrum RadebeulFoto © Radebeul Aktuell (PS)

Ein starkes Netzwerk, engagierte Menschen und ganz viel Herzblut: Beim 21. Netzwerktreffen am Mittwoch, dem 24. September, lud das Familienzentrum Radebeul alle Engagierten, Vereinsaktiven und Unterstützer*innen zum Austausch mit Grillabend ein. Der Fokus lag auf gelungener Kommunikation in Vereinen. Katharina Bork gab Impulse, wie sich Konflikte vermeiden lassen.

Nach dem erfolgreichen 4. Radebeuler Vereinstag am 6. September mit 25 teilnehmenden Vereinen, einem bunten Bühnenprogramm und dem Jubiläum zum 10-jährigen Bestehen der „Engagierten Stadt Radebeul“, blickte die Stadt mit viel Dankbarkeit gegenüber allen Mitwirkenden zurück.

Ein weiteres Highlight: Die beliebte Weihnachtslotterie ging in ihre 16. Runde. Der Erlös floss in inklusive Projekte wie Theater-Workshops, Skaterpark-Renovierungen und Weihnachtsfeiern für Senior*innen. Auch Kinder aus der ukrainischen Partnerstadt Obuchiw wurden unterstützt.

Für alle, die nach Fördermitteln suchten, bot die DSEE zwei Workshops in Löbau (8.11.) und Ostritz (15.11.) an – mit konkreten Tipps zur Finanzierung gemeinnütziger Vorhaben. Die Stadt setzte auf Miteinander, Inspiration und Beteiligung.

Von SiteAdmin

Barrierefreiheit