Ein Jahrzehnt gelebte Weltoffenheit: Die Initiative „Coswig – Ort der Vielfalt“ feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit einer emotionalen Ausstellung im Coswiger Rathaus. Unter dem Titel „Engagement für Humanitäre Hilfe und Migration“ wurde am 18. September 2025 feierlich eröffnet.
Die Ausstellung würdigt das Engagement der Initiative, die sich seit 2015 gemeinsam mit der Diakonie und weiteren Partnern für Toleranz, Integration und ein friedliches Miteinander einsetzt. Persönliche Geschichten von Zugewanderten, erzählt über QR-Codes, sowie Gegenstände aus ihrer Heimat machen das Thema greifbar und menschlich.
Vereinsvorsitzende Dr. Heidrun Rudolph bedankte sich bei der Eröffnung für das langjährige Engagement. Frank Neupold, Oberbürgermeister a.D., erinnerte in seiner Rede an die Anfänge des Vereins und die Pionierarbeit in Coswig.
Ein besonderes Highlight: die beeindruckende Fotoausstellung von Gabriele Fänder. Ihre Aufnahmen aus Krisengebieten dokumentieren mehr als zwei Jahrzehnte humanitärer Hilfe weltweit.
Die Ausstellung ist bis zum 15. Oktober 2025 zu den regulären Öffnungszeiten im Rathaus Coswig zu sehen – bewegend, aktuell und absolut sehenswert.