Wasserhahn mit einem Wassertropfen an einem Sommerlichen Tag mit einem rotem HahnFoto © BABYFRUITY (Symbolbild)

Am Dienstag, dem 19. August 2025, wird der „Grüne Laden“ in der Leipziger Straße 4 zum Debattenforum: Der Kreisverband Meißen von Bündnis 90/Die Grünen lädt ab 19 Uhr zum vierten Sofagespräch ein. Thema diesmal: „Wasserverfügbarkeit und Klimawandel – Die Elbe im oberen Elbtal“.

Im Mittelpunkt steht die zunehmende Bedrohung regionaler Wasserressourcen – ein Thema, das angesichts extremer Niedrigwasserstände der Elbe brisanter nicht sein könnte. Als Expertinnen sprechen Grit Ebert und Magdalena Görlitz von der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen über globale Ursachen und regionale Auswirkungen. Ergänzt wird die Runde von Katja Wolf vom DVL-Landesverband Sachsen e. V., die regionale Anpassungsstrategien vorstellt.

Frank Buchholz, Sprecher des Kreisverbands und Moderator des Abends, betont: „Die Elbe ist Frühwarnsystem und Lebensader zugleich. Wir müssen jetzt handeln.“ Der Abend bietet neben fundierter Information auch Raum für Diskussion und persönlichen Austausch bei Snacks und Getränken. Der Eintritt ist frei.

Von SiteAdmin

Barrierefreiheit