Heute ist der perfekte Tag für alle, die bei Eis nicht nein sagen können: Am 20. Juli 2025 wird weltweit der Eiscreme-Tag gefeiert – ursprünglich in den USA ins Leben gerufen, aber längst auch hierzulande ein Anlass, sich dem sommerlichen Genuss hinzugeben. Und das geht in Radebeul besonders gut.
Die Liebe zum Eis hat hier Tradition. In den 1980er-Jahren war die legendäre Eis-Milch-Bar „Dipp“ an der Hermann-Ilgen-Straße ein beliebter Treffpunkt. Ihr Softeis in mehreren Sorten war Kult – heute erinnern sich viele mit einem Schmunzeln an die Warteschlangen der Kindheit.
Auch heute gibt es in Radebeul viele Orte zum Genießen. In der Bahnhofstraße ist Janny’s Eis eine feste Größe – vor allem bei Familien beliebt für klassische Sorten in entspannter Umgebung. In Radebeul-Ost setzt die „Schatzinsel“ auf vegane und nachhaltige Eiskreationen – ein moderner Zugang, der viele begeistert.
Doch das ist längst nicht alles. Ob im historischen Altkötzschenbroda, auf der Meißner Straße oder versteckt in kleinen Seitenstraßen: Radebeul bietet eine ganze Reihe weiterer hervorragender Eisdielen, die alle ihren eigenen Charakter haben – von traditionell bis experimentell.
Und wer es nostalgisch mag, erinnert sich vielleicht auch an Neumanns Eis – einst in Dresden produziert, heute ein Stück regionaler Eisgeschichte. Sorten wie Schoko-Mint oder Pistazie kamen hier früh auf den Markt – später sogar als Diabetiker-Variante. Darüber hinaus bietet die Radebeuler Eis-Landschaft natürlich noch viele weitere hervorragende Anlaufstellen.
Also: Heute ist die beste Gelegenheit, sich eine Kugel mehr zu gönnen – und vielleicht auch mal etwas Neues zu probieren. Und jetzt Hand aufs Herz: Welche Eissorte ist eure liebste? Vanille, Zitrone oder doch was Ausgefallenes wie Mango-Basilikum?