Neuer Glanz für den Stadtplatz an der FährmannstraßeFoto © PR Stadt Meißen

Was lange vernachlässigt wirkte, zeigt sich jetzt von seiner schönsten Seite: Der kleine Stadtplatz an der Ecke Martinstraße/Fährmannstraße hat eine umfassende Aufwertung erfahren. Wo früher Hochwasserschäden und Tristesse dominierten, laden jetzt geschwungene Wege, Wellenbänke und ein interaktiver Wasserstrudel zum Verweilen und Spielen ein.

Seit März 2025 wurde die Fläche neugestaltet. Dabei blieb der Charakter erhalten – das historische Polygonpflaster wurde aufgearbeitet, ergänzt durch farbige Trittplatten und robuste Staudenbepflanzung. Ein Highlight für Kinder und Familien ist der neue „Wasserstrudel“ – ein bewegliches Spielelement mit Blickfangpotenzial.

Auch die SEEG Radebeul brachte sich ein und gestaltete die angrenzende Fläche an der Fährmannstraße 1 mit. Die Planung übernahm das Landschaftsarchitekturbüro May aus Dresden, die Bauausführung lag bei der Firma Herfurth aus Nossen.

Die Umgestaltung kostete rund 147.000 Euro – zwei Drittel davon stammen aus dem Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ von Bund und Freistaat Sachsen.

Von SiteAdmin

Barrierefreiheit