Am Bahnhof Neusörnewitz gibt es ab sofort eine komfortable Lösung für Radfahrer: Zwei neue Fahrradboxen mit insgesamt 32 abschließbaren Stellplätzen wurden am 5. Mai 2025 offiziell in Betrieb genommen. Die modernen Boxen bieten nicht nur sicheren Schutz für Fahrräder, sondern auch eine praktische Lademöglichkeit für E-Bikes. „Mit den neuen Fahrradboxen setzen wir ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Schutz unserer Umwelt“, betont Oberbürgermeister Thomas Schubert.
Die Boxen sind rund um die Uhr zugänglich und lassen sich bequem über einen Terminal oder per App buchen. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos, ohne Registrierung – wahlweise mit EC-Karte oder per App. Die Kosten liegen bei 2 Euro pro Tag, 15 Euro pro Monat oder 120 Euro pro Jahr, inklusive der Nutzung der Ladeeinrichtungen.
Optisch überzeugen die Boxen durch individuelle Gestaltungselemente, die typische Motive aus Coswig zeigen, wie die Villa Teresa, das Freibad Kötitz oder das Rathaus. Hergestellt wurden die Anlagen von der Chemnitzer Firma RWC factory GmbH.
Mit einem Investitionsvolumen von rund 170.000 Euro, das zu 90 Prozent vom Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) gefördert wurde, setzt die Stadt Coswig ein Zeichen für nachhaltige Mobilität. „Wir freuen uns, den Pendlern und Radfahrern diese komfortable Möglichkeit bieten zu können“, so Schubert weiter.
Die praktischen Ladepunkte für E-Bikes machen das Angebot besonders attraktiv, da sich die Akkus während der Abstellzeit bequem vor Ort aufladen lassen. Besonders Berufspendler und Freizeitradler profitieren von diesem innovativen Service.