So geht soziale Stadtentwicklung mit Herz: In Meißen starten vier wegweisende Projekte mit Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF Plus). Oberbürgermeister Olaf Raschke überreichte diese Woche feierlich die ersten Förderbescheide – und das mit richtig Rückenwind aus Dresden. Zwischen 74.000 und fast 480.000 Euro fließen in die Projekte, die alle eines gemeinsam haben: Sie stärken Gemeinschaft, Perspektiven und Miteinander.
Mit dabei: Der „Jugendbahnhof“ der Arche Meißen – ein Ort, der jungen Menschen ab 13 nicht nur Freizeitangebote bietet, sondern auch Beratung, Zukunftshilfe und viel Mitgestaltung. Bis zur Eröffnung tourt der Archebus durch die Stadt und lädt zum Austausch ein.
In Cölln entsteht mit „Faszination Natur“ ein grünes Erlebnisreich für Kids. Natur erleben, Gemüse pflanzen, basteln – alles pädagogisch begleitet im Heil- und Kräutergarten.
Zudem erhält die Kontaktstelle „Schiffchen“ des GSF e.V. Förderung für ihre Beratung für Erwachsene in Krisen, während beim Hafenstraße e.V. lebenslanges Lernen im Fokus steht – mit Werkstatt, Küche und Workshops zum Mitmachen.
„Hier macht man Stadtentwicklung mit den Menschen und für die Menschen“, lobte Stephan Langer vom Staatsministerium. Weitere Projektbescheide folgen in den kommenden Wochen.