Feuerwehren: Kameraden ohne Lkw-Führerschein
Den Feuerwehren in den Ortschaften gehen die jungen Kameraden mit Führerschein für Fahrzeuge ab 18 Tonnen aus. Das ist jetzt auch in der Gemeinde Moritzburg Thema. Immerhin kostet der Lkw-Führerschein…
Den Feuerwehren in den Ortschaften gehen die jungen Kameraden mit Führerschein für Fahrzeuge ab 18 Tonnen aus. Das ist jetzt auch in der Gemeinde Moritzburg Thema. Immerhin kostet der Lkw-Führerschein…
Am 30. Juni gegen 18:16 Uhr kam es in der Dresdner Heide zu einem dramatischen Waldbrand, der noch lange nachwirkt. In der „Jungen Heide“, nördlich der Moritzburger Landstraße nahe dem…
Am frühen Morgen des 16. November 2024 wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz wegen Rauchentwicklung an einer E-Lokomotive in der Bahnhofstraße in Radebeul alarmiert. Um 05:29 Uhr rückten die Einsatzkräfte…
Am Freitag, dem 25. Oktober 2024, konnte in Radebeul-Ost das Richtfest des neuen Feuerwehr-Gerätehauses gefeiert werden. Der Erste Bürgermeister Dr. Jörg Müller zeigte sich stolz über den Baufortschritt: „Der Rohbau…
Am Samstag, dem 26. Oktober 2024, hielt die Freiwillige Feuerwehr Radebeul einen intensiven Ausbildungstag ab. Die Übung diente dazu, das Zusammenspiel unter den Kameradinnen und Kameraden zu stärken und die…
Am 15. Oktober 2024 lieferte die Freiwillige Feuerwehr Coswig eine wichtige Hilfslieferung nach Polen: Insgesamt 21 Bautrockner wurden in die stark von Hochwasser betroffene Stadt Krosno Odrzańskie an der Oder…
Am 07. Oktober war die Firma Magirus bei der Freiwilligen Feuerwehr Coswig zu Gast und stellte zwei ihrer neuesten Drehleiterfahrzeuge vor: die M32L-AT SC auf MAN-Fahrgestell und die M32L-AS SC…
Am 1. April 1899 wurde die Freiwillige Feuerwehr in Wahnsdorf, einer damals noch eigenständigen Gemeinde, gegründet. Heute, 125 Jahre später, setzt sich die Feuerwehr mit Männern und Frauen aller Altersstufen…
In einem feierlichen Akt wurde am 1. März 2024, der Grundstein für das neue Feuerwehrgerätehaus in Radebeul-Ost gelegt. Dieser bedeutsame Schritt folgt auf den symbolischen Spatenstich im Dezember 2022 und…
Seit 2018 findet der jährliche Blaulichttag für alle Zweitklässler der Grundschulen in Radebeul statt. Dieses ereignisreiche Event wird vom Amt für Bildung, Jugend und Soziales in Zusammenarbeit mit dem Technischen…