Meißen im Frühjahrsputz-Fieber: Großer Aktionstag für eine saubere Stadt
Am 23. März 2024 steht Meißen ganz im Zeichen der Sauberkeit und des Gemeinschaftsgefühls. Unter dem Motto „Meißen putzt sich raus“ lädt die Stadtverwaltung alle Einwohnerinnen und Einwohner, sowie Schulen,…
Bürger*innen polieren Stolpersteine zur Erinnerung
In Radebeul findet eine bemerkenswerte Aktion statt, die zeigt, wie Bürger*innen aktiv an der Erinnerungskultur teilnehmen und ein Zeichen gegen Rechtspopulismus setzen. Die Initiative „Stolpersteine im Norden“, die 2020 in…
Großzügige Spendenaktion: Ein Herz für lokale Projekte
Am vergangenen Freitag, dem 15. März 2024, wurde im Weingut Haus Steinbach in Radebeul ein wahrer Akt der Großzügigkeit vollbracht. Dank eines gemeinschaftlichen Engagements der Radebeuler Lions und des ZONTA…
Schließung des Ordnungsamts und Bürgerservices
Am kommenden Montag, den 18. März, müssen Bürger*innen auf die Dienstleistungen des Ordnungsamts sowie des Bürgerservice in ihrer Stadt verzichten. Sowohl die Pass- und Meldebehörde als auch das Gewerbeamt und…
Verlängerte Vollsperrung an Meißner Straße und Paradiesstraße: Bauarbeiten bis 22. März
Die anhaltenden Bauarbeiten an der Meißner Straße und der Paradiesstraße in Radebeul führen zu weiteren Beeinträchtigungen des Verkehrs. Aufgrund der aktuellen feuchten Wetterlage verzögern sich die abschließenden Arbeiten zur Erneuerung…
Herzliche Willkommen: Coswig feiert seine Neubürger
Coswig rollt den roten Teppich für seine Neubürger aus: Am Dienstag, dem 26. März 2024, lädt Oberbürgermeister Thomas Schubert alle im Jahr 2023 zugezogenen Bürgerinnen und Bürger zu einem festlichen…
Meißen stärkt Demokratie: Vielfältige Projekte und Veranstaltungen im Jahr 2024
Durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ erhalten gemeinnützige Vereine in Meißen, Nossen und Käbschütztal auch 2024 finanzielle Unterstützung. Ziel ist es, bürgerschaftliches Engagement auf kommunaler Ebene zu stärken und einen Beitrag…
Großangelegte Waldbrandübung in der Dresdner Heide zeigt hohe Einsatzbereitschaft und Effizienz
In einer umfangreichen Waldbrandübung demonstrierte die Feuerwehr Dresden zusammen mit dem Sachsenforst beeindruckende Einsatzbereitschaft und Effizienz in der Dresdner Heide. Ziel der Übung war es, auf ein sich rasch ausbreitendes…
Vergissmeinnicht-Pflanzaktion 2024: Ein starkes Zeichen gegen das Vergessen
In einer beeindruckenden Gemeinschaftsaktion setzt Sachsen erneut ein Zeichen gegen das Vergessen: Die Vergissmeinnicht-Pflanzaktion 2024 der Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. startet am 11. April und weitet ihre Reichweite auf den…
Innovative Mobilität für Coswig und Weinböhla: Carsharing als Zukunftsmodell
In Coswig und Weinböhla bahnt sich eine Verkehrswende an, die den Einwohnern flexible und kostengünstige Mobilitätslösungen verspricht. Das Carsharing-Modell, unterstützt von der Stadtverwaltung Coswig, zielt darauf ab, den Bürgern eine…
