Radebeul-Ost – auf der einen Seite beginnt Dresden, auf der anderen steht nun der neue REWE-Keyser. Damit das auch jeder weiß, prangt bald ein Schriftzug „Radebeul“ am frischen Gebäude. Am Mittwoch war es endlich so weit: Nach nur 13 Monaten Bauzeit feierte der moderne Markt mit 1.700 Quadratmetern Verkaufsfläche seine große Wiedereröffnung auf der Meißner Straße 5.
Mit dabei: Oberbürgermeister Bert Wendsche, zahlreiche Dresdner Kaufleute, Bauunternehmen, regionale Lieferanten – und natürlich die Mitarbeitenden. Denn die sind das Rückgrat des Projekts: Viele wurden während des Umbaus „zwischengeparkt“ – jetzt geht das Team geschlossen, also vollzählig, an den Start. Eine Leistung, für die sich Inhaber Björn Keyser ausdrücklich bei Marktleiterin Alice Manig und Service-Leiter Matthias Quitz bedankt.
Das Motto von Björn Keyser könnte: „Aus eins mach zwei, dann drei“ lauten, meint OB Wendsche. Was einst mit dem LÖMA-Markt im Westen begann, über den kleinen schicken REWE am Bahnhof weiterlief, findet jetzt mit dem großen Neubau an der Stadtgrenze seine grüne Krönung. Denn das Gebäude ist ein echtes „Green Building“ mit Holzverkleidung, recycelten Kunststofffenstern und intelligenter Lichtsteuerung. Auf dem Dach: Moos zur natürlichen Dämmung.
Fast 20.000 Artikel warten – viele davon direkt aus der Region: zum Beispiel Weiderind aus Ebersbach, Kaffee aus Wildenhain, Obst aus Görnitz, Äpfel aus Coswig, Gemüse und Kräuter aus Radebeul. Über 150 Erzeuger beliefern den Markt – kurze Wege, echte Wertschöpfung vor Ort. Und obwohl hier schon oder gerade noch Radebeul ist, kommen 80 Prozent der Kunden aus Dresden – etwa aus Trachau, Kaditz und Pieschen. Das zeigt: Hier wächst zusammen, was zusammen gehört.



