Am 11.11. startet der Losverkauf zur 16. Radebeuler Weihnachtslotterie. 14.000 Lose für den guten Zweck zum Lospreis von 1 Euro mit über 1.500 tollen Gewinnen im Wert von mehr als 18.000 Euro. Darunter sind z. B. fünf 200‑Euro‑Gutscheine, Eintrittskarten für die Landesbühnen und u. a. ein Dielenbrett – signiert vom Zwingertrio, ein Bild einer hiesigen Künstlerin oder eine Erstberatung für eine Bauplanung durch einen Architekten – dazu Spiele wie das Radebeul Monopoly oder Lego. Fast jedes neunte Los gewinnt und nicht nur die Gewinnchance hat sich erhöht, sondern es gehen auch 100 Prozent der Einnahmen an soziale Projekte.
In diesem Jahr möchte das Team Radebeul einen inklusiven Theater‑Workshop des KuKü e.V. und einen Gartentag für Menschen mit und ohne Demenz der Radebeuler Alzheimer Gesellschaft und Meißner Land e.V. unterstützen. Der Gemeinschaftsgarten Radebeul in Serkowitz und das Projekt Radebeuler Stadtkind gehören dazu, ebenso wie die JuCo, die ihren Skaterpark am Weißen Haus mit den Jugendlichen sanieren möchte.
Gefördert werden auch der Einkaufsdienst für Senioren, eine Weihnachtsfeier für alleinstehende Senioren im Familienzentrum und die Sommererholung für ukrainische Kinder aus Obuchiw. Der Freundeskreis der Landesbühnen Sachsen und der Felsenbühnen Rathen e. V. hilft bei der Aktion eine Vorstellung für Kinder aus sozial schwachen Familien zu organisieren, auch der Notfalltopf für unverschuldet in Not geratene Menschen vom Sozialen Bündnis Radebeul soll aufgestockt und der Radebeuler Vereinstag 2026 mit Erlösen unterstützt werden.
Die Hauptsponsoren sind die Arevipharma GmbH, Stadtwerke Elbtal, Aktion Lichtblick, Beck % Holz Immobilien, REWE‑Björn Keyser, architektur4, das Kaufland Radebeul, Dr. Cornelius Anders, die Radebeuler Beteiligungsgesellschaft mbH sowie die Wohnungsgenossenschaft Lößnitz e. G.
Lose gibt es im Familienzentrum, im Sozialamt der Stadt, bei der Werbegilde Radebeul, bei der Kirchgemeinde, in Kitas und vielen Geschäften.



