PferdSie gehören zu den schönsten Geschöpfen - wie kann man ihnen nur so etwas antun? Foto: © pixabay

Friedlich grasen sie auf der Koppel – und werden dann plötzlich Opfer von Gewalt. Mehrfach wurden im Landkreis Meißen Pferde gezielt verletzt. Der jüngste Fall ereignete sich Mitte Oktober 2025 in Weinböhla, wie die Polizei jetzt Radebeul-Aktuell mitteilt: Ein Unbekannter verletzte ein Pferd an der rechten Schulter. Die Wunde war so schwer, dass eine Tierärztin eingreifen musste.

Die Polizei bittet im jüngsten Weinböhlaer Fall unter (0351) 483 22 33 um Hinweise. Es ist nicht das erste Mal, dass Pferde in der Region Opfer einer Gewalttat wurden.

Nur wenige Wochen zuvor, am 1. August 2025, wurde in Rothschönberg bei Klipphausen eine zweijährige Stute mit mehreren tiefen Schnitten aufgefunden – verursacht durch ein Messer. Nur drei Tage später, am 4. August, traf es erneut ein Tier in Klipphausen.

Bereits im Sommer 2020 wurde in Dennschütz bei Lommatzsch eine Stute schwer verletzt. Die wiederholten Angriffe haben bei Pferdebesitzern und Tierschützern große Besorgnis ausgelöst. Viele fordern nun stärkere Schutzmaßnahmen auf Koppeln und Weideflächen.

Ob es sich um einen Einzeltäter oder mehrere Nachahmungstäter handelt, ist unklar. Die Polizei prüft Zusammenhänge – und setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung.

Die Polizei ermittelt unter anderem wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. 

Barrierefreiheit