In Weinböhla entsteht ein Schulprojekt der Superlative: Das Rahn Education Gymnasium feiert am 27. September beim Tag der offenen Tür den Fortschritt seines spektakulären Neubaus. Highlight ist die neue Sternwarte mit erschütterungsfreier Kuppel – getragen von einer massiven Säule mitten im Rohbau. Schulleiter Florian Foltin zeigt sich begeistert. Bereits im Februar ziehen Schüler und Lehrer in das neue Gebäude, das mit digitalem und individualisiertem Lernen überzeugt.
Die Ausstattung ist bundesweit einzigartig: ein versenkbares Trampolin in der neuen Turnhalle, moderne Leichtathletikanlagen, zwölf 275 Meter tiefe Erdwärme-Bohrungen – die tiefsten Sachsens im privaten Bereich. Zudem wird ein naturwissenschaftliches Profil gestärkt, Mandarin gelehrt und die Handschrift gepflegt.
Auch bei der Organisation geht die Schule neue Wege: Jeder Schüler besitzt ein iPad, gearbeitet wird über die Lernplattform Scobees – jedoch nicht ohne handschriftliche Ergänzungen. Trotz Schulgeld (gestaffelt nach dem Einkommen der Eltern zwischen 100–499 Euro) wächst die Schule stark.
Weinböhla setzt damit ein deutliches Zeichen für moderne Bildung mit Zukunft – im Zentrum von Silicon Saxony.